Ihre Suche nach Inhalten mit dem Tag "Wegberg" ergab folgende Treffer:
Neben dem Beruf noch einmal die Schulbank drücken
Im Altenheim der St. Antonius Klinik haben sich drei Pflegehelferinnen vier Jahre lang zu examinierten Altenpflegerinnen ausbilden lassen. Alle arbeiten weiterhin in der Einrichtung. Die Berufsaussichten in der Altenpflege sind gut.
Händedesinfektion schützt vor gefährlichen Keimen
Wegberg - Ein Aktionstag zum Thema Händedesinfektion findet am Donnerstag, 8. Mai 2014, in der Sankt Antonius Klinik Wegberg statt. Von 11 bis 16 Uhr haben Patienten, Angehörige und Besucher die Möglichkeit, sich im Foyer des Krankenhauses über das richtige Händedesinfizieren zu informieren. Filme, Tests und kleine Experimente sorgen dabei für „Aha-Erlebnisse“. Ziel des bundesweiten „Tag der Hände“ ist es, die Übertragung von gefährlichen Keimen zu reduzieren.
Nach Stürzen schnell wieder auf die Beine kommen
- Die St. Antonius Klinik intensiviert die fachrichtungsübergreifende Zusammenarbeit in der Alterstraumatologie. Die Behandlung älterer Menschen erfordert eine ganzheitliche Sichtweise. Für Oberschenkelbrüche gibt es eine besondere Operationsmethode.
Qualitätssiegel für Hygiene und Infektionsschutz überreicht
- Krankenhauskeime haben im Wegberger Krankenhaus keine Chance. Die Stiftung euPrevent zeichnete die Klinik jetzt für ihr Engagement aus.
Video des Monats: Golfen für alle.
Schwellenängste abbauen und Lust machen, selber einmal den Golfschläger in die Hand zu nehmen: Das war der Ausgangspunkt für die Produktion des Videos des Monats September. Die Bewegtbilder portraitieren den Golfclub Wildenrath bei Wegberg im Kreis Heinsberg. Für Kaspar Müller-Bringmann war die Produktion des Videos eine Herzensangelegenheit. Schließlich ist ist der PR-Experte selbst leidenschaftlicher Golfer.
Selma Karabacak ist neue Oberärztin
Wegberg – Selma Karabacak heißt die neue Oberärztin der St. Antonius Klinik in Wegberg. Die Kardiologin und Fachärztin für Innere Medizin unterstützt seit einigen Wochen die Abteilung für Innere Medizin von Chefärztin Dr. Nicola Zimansky. Die 44-Jährige hat in Köln Medizin studiert und fast 14 Jahre im Allgemeinen Krankenhaus Hagen gearbeitet.