Ihre Suche nach Inhalten mit dem Tag "Video" ergab folgende Treffer:
Wir machen die PR.
Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit, Full Service, PR-Agentur, Medienbüro: Das sind wir. Pressetexte, Pressefotos, Video-Produktionen, Podcast, externe Pressestelle, Web-und Socialmedia-Management, Networking, Marken PR. Vielseitig, persönlich, unverwechselbar, kompetent. Wir machen die PR.
muebriPR: Wir texten aus Leidenschaft.
Wer in die Medien will, der muss sie kennen. Journalistisch ausgerichtete Medien- und Öffentlichkeitsarbeit - das ist unser Metier. Dazu gehört das gesamte Spektrum der PR: von der Beratung über die Projektkoordination bis hin zur Pressearbeit - eben maßgeschneiderte PR-Konzepte. Wir helfen Ihnen, in den Medien präsent zu sein.
Visuelle Kommunikation.
Die Bedeutung von Bildern, Videos und Infografiken - darum ging es bei einer Infoveranstaltung von news aktuell in Düsseldorf. Das Medienbüro war dabei.
Das Video zu muebri.de.
Geschafft! Wir haben unseren Internetauftritt neu gestaltet. Mit frischer Farbe war es nicht getan, denn wir wollten unseren Ansprüchen gerecht werden. So haben wir umgebaut, kernsaniert und ein neues Gebäude mit klaren Linien und Strukturen geschaffen.
Video zum Bambi.
Großes Staraufgebot im Dorint Pallas Wiesbaden: Das exklusive Hotel war offizielles Bambi Hotel und rollte den Prominenten anlässlich des großen Medienspektakels den roten Teppich aus. Allen Gästen wurde ein glamouröser Aufenthalt geboten. Dorint Pressesporecher Kaspar Müller-Bringmann und Medienbüro Fotograf Alois Müller waren dabei.
Kölner Reisemesse im Video.
Die Wiedergeburt einer Institution - Nach drei Jahre Pause konnten am ersten Advent-Wochenende in der Koelnmesse wieder Besucher alles rund um das Thema Urlaub erfahren, entdecken und bewundern.
Video - moderne PR-Kommunikation.
Für Webseitenbesucher ist es einfacher und bequemer, sich ein Video anzusehen, als ellenlange Texte zu lesen. Das ist einer der Gründe für einen neuen Trend in der PR-Kommunikation. Auch das Medienbüro Müller-Bringmann geht diesen Weg - aus Überzeugung. Das PR-Video wird bald so selbstverständlich sein wie eine Presseinformation, meint der PR-Profi Kaspar Müller-Bringmann.
regioPR - jetzt im Video.
regioPR ist der direkte Weg in die lokalen Medien. Denn regioPR verwandelt allgemeine Nachrichten in regionale PR-Botschaften. Das Medienbüro Müller-Bringmann hat sich auf dieses System spezialisiert. Als Ergänzung zum regioPR-Flyer erklärt Kaspar Müller-Bringmann jetzt in einem Video das Konzept.
Frohe Weihnachten und HNY.
Das Video als PR-Mittel - der Trend in 2012 und 2013. Das Team des Medienbüro macht es schon mal vor: Weihnachtsgruß als Videobotschaft.
2-LAND-Reisen goes Video.
Der Niederrhein ist eine Reise wert. Touristisch vermarktet wird der Niederrhein dies- und jenseits der deutsch-niederländischen Grenze von 2-LAND-Reisen. Auch 2-LAND hat erkannt: ein perfekter Internetauftritt ist erst dann komplett, wenn es ein Video gibt.
PR-Video lädt zum Radreisen ein.
2-LAND in Ton und Bild: Das neue PR-Video des deutsch-niederländischen Tourismusunternehmens ist jetzt online. Das Medienbüro Müller-Bringmann hatte die Idee und setzte den Clip journalistisch in Szene. Drei Minuten lang und unterhaltsam ist das Video geworden.
Wir setzen Sie in Szene.
Internet und Fernsehen verschmelzen immer mehr. Deshalb drehen wir Videos im TV-Format. Videos werden häufiger angeklickt und länger angeschaut als Texte. Auch Suchmaschinen fahren auf Videos ab - das Ranking einer Webseite steigt deutlich. Das bedeutet: mehr Besucher und mehr Interaktion auf Ihren Webseiten.
Begrüßung als Video - der Trend.
Die Besucher der Homepage des Medienbüro Müller-Bringmann werden ab sofort persönlich vom Chef begrüßt. In einem knapp zweiminütigen Video heißt Kaspar Müller-Bringmann alle Interessierten herzlich willkommen und stellt die Leistungen des Medienbüro vor. Begrüßungsvideos sind persönlich, überzeugend und glaubwürdig.
#46: videoPR.
Die PR entwickelt sich stetig weiter. Im Internet wächst zum Beispiel kontinuierlich die Bedeutung von Videos. Die Nachfrage nach den kurzen Clips ist bei Online-Medien und -Portalen groß. Videos werden häufiger angeklickt und länger angeschaut als Texte. Der Grund dafür ist ganz einfach: Bewegte Bilder erreichen alle Sinne und wirken für Auge und Ohr gleichermaßen nachhaltig.
Premiere auf der Expo Real.
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen geht neue Wege. In einem Video wirbt die WFG um Investoren für den Gewerbe- und Industriepark Venete an der deutsch-niederländischen Grenze. Journalistisch in Szene gesetzt wurde der neue Gewerbepark vom Medienbüro Müller-Bringmann.
#64: Videodreh. Alle hinter die Kamera.
Ob Homepage, YouTube oder das Facebook-Profil – ein gut gemachtes Video ist ein Blickfang für jeden Besucher. Es vermittelt Inhalt und Botschaft auf kreative Art und Weise und bleibt im Kopf. Immer mehr Unternehmen, Verbände und Vereine nutzen die Informationsverbreitung 2.0 – doch wo trennt sich in der Videoproduktion die Spreu vom Weizen?
Venete - Gewerbeflächen im Kreis Viersen.
Ein Buch mit viel versprechendem Titel : 111 Orte am Niederrhein, die man gesehen haben muss -- Niederrhein -- das ist eine reizvolle Landschaft und liebevolle Menschen. Heute stellen wir den 112. Ort am Niederrhein vor, den Unternehmer gesehen haben müssen.
Martin Hensel - Lösungen. Neuss.
NLP-Ausbilder, Coach, Trainer für Kommunikation und Konfliktlösungen, Künstler: Martin Hensel hat viele Talente. Das Video des Medienbüro Müller-Bringmann begleitet den Neusser an den Rhein, wo er auf Entdeckungstour geht.
Online Backup - Die sichere Datensicherung.
Datensicherung ist lebenswichtig für Unternehmen, aber auch für Privatleute unverzichtbar. Die Viersener EDV-Firma elfio GmbH bietet ein Online Backup an - eine zuverlässige und sichere Methode der Datensicherung.
#71: Der besondere Videodreh.
Die Videoplattform YouTube ist „In“. Menschen jeder Generation haben das schier unerschöpfliche Bewegtbild-Reservoir für sich entdeckt. Und dennoch: Bei zusammengerechnet 4.320 Minuten Videomaterial, das jede Stunde neu hochgeladen wird, versendet sich vieles.
"Oskar" im TV-Format.
Schweißperlen auf der Stirn, konzentrierte Mienen und hektische Betriebsamkeit in der Hotelküche: Dieses Szenario bot sich beim Dorint Oskar, dem Azubi Pokal der Dorint Hotels & Resorts. Auf Schritt und Tritt begleitet wurden die 24 besten Auszubildenden im dritten Lehrjahr von Kaspar Müller-Bringmann. Der Pressesprecher der Dorint Hotels & Resorts schaute den aufgeregten Azubis bei ihrer Prüfung über die Schulter - mit Kamera und Mikrophon als ständige Begleiter.
Weihnachtsvideo - Suche nach der PR.
Gute Wünsche zum Jahresende sind eine schöne Tradition. Dem schließt sich auch das Team des Medienbüro Müller-Bringmann an und drehte ein Video als Weihnachtsgruß. In dem Film wird der Frage nachgegangen: Wo ist die PR?
Dorint Oskar 2012.
Der Dorint Oskar ist der Azubi-Werrbewerb der Dorint Hotels & Resorts. 2012 Fand er in Bad BRückenau statt. Eine Reportage.
Das Weihnachtsvideo von muebri.de.
Der Weihnachts- und Neujahrsgruß 2012/2013 des Medienbüro Müller-Bringmann.
AKH Viersen -Sprechstunde.
In diesem Beitrag gibt es eine Zusammenfassung der "Virtuellen Sprechstunde" des AKH Viersen zum Thema Darmkrebs, produziert vom Medienbüro Müller-Bringmann als videoPR.
Udo Vanecek - HanseMerkur.
Udo Vanecek ist der Vertreter der Hamburger HanseMerkur Versicherungsgruppe in Mönchengladbach. In einem PR-Video wird er vorgestellt.
Lampenfieber.
Kaspar Müller-Bringmann, Chefredakteur und Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach, erklärt in einem Video, wie man Lampenfieber eindämmen kann.
Willkommen bei muebri.de
Kaspar Müller-Bringmann, Chefredakteur und Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann aus Mönchengladbach, stellt in einem Grußwort die Full-Service PR-Agentur vor.
Willkommen auf unserer Fanpage.
Kaspar Müller-Bringmann begrüßt die Gäste der Facebook-Fanpage.
2-LAND-Reisen.
Fahrradtouren in 2-LAND sind grenzenlos. Die Arrangements der Radreisen versprechen ein unvergleichliches Erlebnis zwischen Natur, Historie und sportlicher Aktivität. In einem Video wird das Tourismusunternehmen vorgestellt.
Pressefotos downloaden.
Gebrauchsanleitung für den Download von Pressefotos auf muebri.de.
regioPR macht Druck.
regioPR verwandelt allgemeine Nachrichten in regionale PR-Botschaften. Das ist der direkte Weg in die lokalen Medien. Wie das genau funktioniert, erklärt das Video.
Kölner Reisemesse 2011.
Auf der Kölner Reisemesse erfahren die Besucher alles Wissenswerte rund um das Thema Urlaub.
Bambi bei Dorint in Wiesbaden.
Das Dorint Pallas Wiesbaden ist offzielles Bambi Hotel. Eine Reportage.
Neuer Webauftritt muebri.de.
Das Medienbüro Müller-Bringmann erläutert seinen neuen Webauftritt.
Wir machen die PR.
Vorstellung Daniel Hartmann, Redakteur Medienbüro Müller-Bringmann.
3M-"World of Innovation" in Neuss.
Mit der "3M World of Innovation" hat das Multi-Technologieunternehmen in Neuss eine Erlebniswelt geschaffen, die es Besuchern ermöglicht, durch ein Produktuniversum mit über 50000 Produkten zu navigieren. Mit Hilfe von "Augmented Reality" verschmelzen dabei reale und digitale Welten miteinander. Ein Video im TV-Format von Elita Wiegand und Kaspar Müller-Bringmann.
viewtv - Wirtschaft im Kreis Viersen.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach.
viewtv - P & Z lässt die Bagger rollen.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Ein Unternehmensportrait des Abbruchunternehmens Prangenberg & Zaum aus dem Kreis Viersen.
Odlo baut Logistikzentrum in Brüggen.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: In Brüggen hat der Schweizer Sportmodenhersteller Odlo mit dem Bau eines großen Logistikzentrums begonnen.
viewtv - Süßer Arbeitsplatz in Viersen.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Deutschlands bester Süßigkeitenexperte kommt aus Viersen.
viewtv - Glasfasernetz für Mackenstein.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Die Telekom wird das Gewerbegebiet Mackenstein in Viersen mit schnelleren Internetanschlüssen versorgen.
viewtv - 2-LAND gibt Ausflugstipps.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Der neue Katalog von 2-LAND Reisen gibt Ausflugstipps auch für Daheimgebliebene.
Medienbüro produziert Videomagazin.
Neue mediale Wege geht jetzt das Medienbüro Müller-Bringmann. Für die Wirtschaftsförderung für den Kreis Viersen mbH (WFG) hat Kaspar Müller-Bringmann jetzt viewtv produziert. Das Videomagazin im TV-Format präsentiert den Kreis Viersen als innovativen, vielseitigen und zukunftsorientierten Standort. Viewtv ist auf allen Internet-Kanälen präsent und wird sechs Mal im Jahr erscheinen.
Unternehmensberater im Portrait.
Familienunternehmen ziehen ihre Kraft aus dem Zusammenhalt, der gelebten Tradition und einem reichen Erfahrungsschatz. Doch was passiert, wenn es darum geht, die Nachfolge zu regeln? Welche Fallstricke lauern können, weiß Hans Meyer aus eigener Erfahrung. Das Medienbüro Müller-Bringmann begleitete ihn zurück an seine alte Wirkungsstätte - eine Maschinenbau-Firma aus Salzgitter.
Hans Meyer. Unternehmensnachfolge.
Hans Meyer aus Neuss ist Psychologe und Berater. Sein Spezialgebiet: Unternehmensnachfolge. Der Film von Kaspar Müller-Bringmann portraitiert Hans Meyer.
viewtv - Wirtschaft Kreis Viersen 2/13.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach.
viewtv - Sauels sorgt für Frisch-Menüs.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Sauels Frisch-Menü liefert 365 Tage im Jahr frisch auf den Tisch.
viewtv - Kreis Viersen auf der ITB.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Der Kreis Viersen präsentiert sich auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB).
viewtv - Dorenburg erhöht Freizeitwert.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Das niederrheinische Freilichtmuseum Dorenburg ist ein attraktives Freizeitziel für die ganze Familie.
viewtv - Nachrichtenblock.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Im Nachrichtenblock berichtet viewtv unter anderem über das neue Logistikzentrum des Unternehmens Jagenberg.
viewtv: Neue Anschlussstelle A61.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach.
viewtv - Nachrichtenblock 3/13.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Im Nachrichtenblock lauten die Themen: VeNeTe mit A 61 verbunden, Hochgeschwindigkeitsnetz für Willich, Schöner Wohnen im Grünen.
viewtv - Spirit of Spice.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: viewtv schaut hinter die Kulissen des Willicher Unternehmens "Spirit of Spice". Dabei handelt es sich um eine Gewürz-Manufaktur, die sich auf ungemahlene, handverlesene Gewürze und Gewürzmischungen der höchsten Güteklasse spezialisiert hat.
viewtv - Wandern mit Rainer Bonhof.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Fußball-Weltmeister Rainer Bonhof ist Botschafter der Naturparkschau und begibt sich auf einen der Premium-Wanderwege des Kreises Viersen.
viewtv - Ausgabe 3/13.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach.
Hotel Elisenhof macht mobil.
Das Video von Kaspar Müller-Bringmann beschreibt die Möglichkeiten der Mobilität im Hotel Elisenhof Mönchengladbach-Rheydt. Die Gäste können einen Wiesmann Roadster, Segways oder E-Bikes mieten.
Berufskolleg Neuss Weingartstraße.
Das Berufskolleg Neuss Weingartstraße ist ein Ort des Lernens. Rund 3000 Schülerinnen und Schüler finden hier optimale Bedingungen, um sich für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Egal, ob für einen höherwertigen Schulabschluss oder eine Weiterqualifikation. Außerdem bietet das Berufsbildungszentrum als Partner des dualen Systems die "Berufsschule" für viele kaufmännische und medizinische Berufe an.
Tagen im Sporthotel.
Das Video beschreibt die Vorzüge und Besonderheiten des Dorint Sporthotel Garmisch-Partenkirchen. Zwischen Tagungen und Urlaubsfreuden ist hier alles möglich.
Hans Meyer. Das Interview.
Unternehmensnachfolge - das ist das Spezialgebiet des Diplom-Psychologen und Unternehmensberaters Hans Meyer. Gerade weil er selbst schon einmal vor der Aufgabe stand, das in Schieflage geratene Unternehmen seines Vaters zu sanieren. Im Gespräch mit Kaspar Müller-Bringmann vertieft Hans Meyer das Thema und beschreibt die damit verbundenen Fallstricke.
viewtv - Nachrichtenblock - 4/13.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Im Nachrichtenblock lauten die Themen: Natur statt Militär, Zuwachs für Mackenstein, Kurz und Informativ - Zeitschrift View.
viewtv - Tagesausflüge am Niederrhein.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Mit Hilfe des EU-Förderprojektes Netzwerkmarketing Tagestourismus sollen noch mehr Touristen an den Niederrhein gelockt werden.
viewtv - Brüggen ist immer eine Reise wert.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Brüggen im Kreis Viersen gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen am Niederrhein. Warum das so ist, zeigt der Beitrag im Magazin viewtv.
viewtv - Ausgabe 4/13.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach.
Schulungen bei Voortmann.
Ein Video über Voortmann Steuerungstechnik - Schulungszentrum für Hydraulik, Pneumatik und Druckluft. Produziert von Kaspar Müller-Bringmann.
Golfen in Wildenrath.
Der Golfclub Wildenrath verfügt über eine der abwechslungsreichsten und schönsten Golfanlagen im Rheinland. Das Video des Medienbüro Müller-Bringmann stellt die Anlage im Städtedreieck Aachen, Mönchengladbach und Roermond vor. Aus der Vogelperspektive ergeben sich ganz neue Ein- und Ansichten. Der Film beginnt mit einem eindrucksvollen Sonnenaufgang.
Rhein-Kreis erhält Mittelstandspreis.
Der Rhein-Kreis Neuss und seine Wirtschaftsförderung haben sich um den Mittelstand verdient gemacht. Honoriert hat das jetzt die Oskar-Patzelt-Stiftung aus Leipzig. In einer großen Gala erhielt der Rhein-Kreis den "Großen Preis des Mittelstands".
The Location Check Logistics.
The Film performed the Location Check for the Rhein-Kreis Neuss - located in the heart of North Rhine Westphalia, the Federal Republic's largest State an ist most industrialised.
Logistik-Check Rhein-Kreis Neuss.
Für die Logistik-Branche ist der Rhein-Kreis ein perfekter Wirtschaftsstandort. In einem unterhaltsamen und informativen Logistik-Check wird das deutlich.
viewtv - Expo Real - 5/13.
Selbstbewusst und mit vielen wichtigen Kontakten im Gepäck reiste die Delegation des Kreises Viersen von der Expo Real in München zurück in die Heimat. Auf der mit fast 40.000 Besuchern größten Fachmesse Deutschlands für Gewerbeimmobilien warb der Kreis Viersen als Wirtschaftsstandort um Investoren.
Rhein-Kreis Neuss auf der Expo Real.
Auch der Rhein-Kreis Neuss stellte auf der weltgrößten Immobilienmesse Expo Real in München aus. Begleitet wurde die Delegation von einem Kamerateam des Medienbüro Müller-Bringmann. Im Messebericht kommen Dieter Porschen, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein, Jürgen Steinmetz, Allgemeiner Vertreter des Landrates und Wirtschaftsdezernent Rhein-Kreis Neuss, sowie Dieter Spindler, Bürgermeister Stadt Meerbusch, zu Wort.
Zahnarzt-Video macht Furore.
Dreieinhalb Minuten lang ist das Video über die Zahnarztpraxis von Dr. Martin Hilger aus Düsseldorf. Auf YouTube wurde der Film bereits weit über 2.300 Mal angeschaut. Kein Wunder, hebt er sich doch durch seine Qualität von den anderen Zahnarzt-Videos ab. Das hat jetzt die Fachzeitschrift PPZ (Praxisteam professionell für die Zahnarztpraxis) bewogen, Hilger zu interviewen. Der Zahnarzt berichtet ausführlich über die Entstehung des Praxisvideos und die Zusammenarbeit mit dem Medienbüro Müller-Bringmann. Produziert wurde das Video von Kaspar Müller-Bringmann. Chefredakteur und Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann.
hospitalityInside - eine Beschreibung.
Sie kennt die Welt der Hotellerie wie kaum eine andere: Maria Pütz-Willems, Vollblut-Journalistin sowie Gründerin und Chefredakteurin von hospitalityInside. Der Film portraitiert die Hotellerie-Expertin und begleitet sie zu Hintergrundgesprächen nach Köln und zur Expo Real nach München.
hospitalityInside - english Version
hospitalityInside is an online magazine for international hotel management.
Rekord: Über 20.000 Clicks auf YouTube.
Berater Martin Hensel schlendert am Rhein entlang und spricht über seine Arbeit. Zahnarzt Dr. Martin Hilger begrüßt eine Patientin. Moderator Kaspar Müller-Bringmann auf der Expo Real im Interview mit Landrat Peter Ottmann oder der Rhein-Kreis Neuss im Logistik-Check: Diese Szenen aus Videos des Medienbüro Müller-Bringmann zeigen die Vielseitigkeit der videoPR im TV-Format. Wie gut das Konzept ankommt, zeigen die aktuellen Clickzahlen auf dem Videokanal des Medienbüro Müller-Bringmann auf YouTube. Im Zeitraum von nicht einmal einem Jahr wurden die Videos made by muebri.de schon über 20.000 Mal aufgerufen.
KKH Grevenbroich - Chirurgie.
In der Chirurgischen Klinik des Kreiskrankenhauses Grevenbroich wird nach dem neusten Stand der medizinischen Wissenschaft operiert und therapiert. Seit kurzem ist die Abteilung von Chefarzt Prof. Dr. Lothar Köhler auch zertifiziertes Darmzentrum.
KKH Grevenbroich - Frauenklinik.
Über 600 Babys erblicken jedes Jahr in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Grevenbroich das Licht der Welt. In den drei hellen und freundlichen Kreißsälen bieten Chefarzt Dr. Edgar Harms und sein Team den Frauen eine individuelle Geburtshilfe.
KKH Dormagen - Kardiologie.
Die optimale Versorgung der Patienten mit Herz- und Kreislauferkrankungen ist dem Ärzte- und Pflegeteam der Abteilung Kardiologie im Kreiskrankenhaus Dormagen im wahrsten Sinne des Wortes eine Herzensangelegenheit.
KKH Dormagen - Orthopädie.
In der Orthopädie des Kreiskrankenhauses Dormagen werden im Jahr rund 700 endoprothetische Eingriffe an Hüft-, Knie- und Schultergelenken auf höchstem Niveau durchgeführt.
Integration durch und mit Sport.
Sport ist eines der besten Mittel der Integration. Davon ist der Kreissportbund Viersen überzeugt. Nicht ohne Grund, schließlich konnte der Kreissportbund schon einige Erfolge erzielen. Ein Beispiel ist Hayfa Kassas.
viewtv - Ausgabe 6/13.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach.
Weihnachts- und Neujahrsgruß.
Alle Jahre wieder produziert das Medienbüro Müller-Bringmann anstelle von Weihnachtskarten ein Weihnachtsvideo. Dabei nimmt sich das Team auch mal gerne selbst auf die Schippe. Wenn das nicht auch PR ist! In diesem Jahr geht es sehr handwerklich zu. Immerhin hat PR auch seine handwerklichen Seiten.
Weihnachts- und Neujahrsgruß 2013.
Alle Jahre wieder produziert das Medienbüro Müller-Bringmann anstelle von Weihnachtskarten ein Weihnachtsvideo. Dabei nimmt sich das Team auch mal gerne selbst auf die Schippe. Wenn das nicht auch PR ist! In diesem Jahr geht es sehr handwerklich zu. Immerhin hat PR auch seine handwerklichen Seiten.
#127: VideoPR - Verbreitung/Nutzung.
Videos sind heute als ideales Marketing- und PR-Instrument unverzichtbar. Sie verbessern das Image und steigern den Bekanntheitsgrad. Dazu müssen sie natürlich gesehen beziehungsweise angeklickt werden. Um ein Video zu promoten, gibt es zahlreiche Wege. Ganz klassisch: Eine Pressemitteilung schreiben, die über das neue Video informiert.
VideoPR made by muebri.de.
Bewegte Bilder - das hat die Menschheit schon immer fasziniert. Videos im Internet werden häufiger angeklickt und länger angeschaut als Texte. Sie vermitteln zudem eine hohe Glaubwürdigkeit. Auch Google fährt auf Videos ab: Das Ranking einer Webseite steigt deutlich. Zudem verschmelzen Fernsehen und Internet immer mehr, die Übergänge sind fließend. Schon heute sitzt jeder fünfte Zuschauer vor dem Fernseher auch gleichzeitig an seinem PC.
VideoPR im Einsatz - neuer Flyer.
Auf Events, für Schulungen und Fortbildungen oder die Unternehmenspräsentation, im Showroom oder als Hingucker der E-Mail Signatur: Die Einsatzmöglichkeiten von Videos sind grenzenlos. Den Fahrplan für videoPR hat das Medienbüro Müller-Bringmann jetzt in einem neuen Flyer zusammengestellt. Fahrplan ist dabei ganz wörtlich zu verstehen. Denn der Flyer beinhaltet eine Übersicht im Stile eines U-Bahnnetzes. Auf einem Blick entfalten sich die vielfältigen Chancen, die sich bei der Distribution und Publikation eines Videos ergeben.
Videos im TV-Format sind die Chance der PR
Smartphones, Tablets und Netbooks sind allgegenwärtig: Das Mediennutzungsverhalten der Menschen verändert sich rasant. Für die PR Branche ist das eine große Chance, die es zu nutzen gilt, sagt Medien-Experte Kaspar Müller-Bringmann. Sein Rezept: Videos im TV-Format.
viewtv - Rückblick auf Premierenjahr.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: viewtv zieht Bilanz und blickt auf das Premierenjahr zurück.
viewtv - Neuer Katalog 2-LAND.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Das Buchungsportal 2-LAND-Reisen stellt seinen neuen Katalog für die Saison 2014 vor.
viewtv - Barrierefrei Wandern.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Barrierefreies Wandern am Niederrhein - das ist das Ziel eines EU-Förderprojektes.
viewtv - Businesspark Ransberg.
Viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach. Einer der Beiträge: Neuigkeiten vom Businesspark Ransberg in Viersen.
Rheingolf Messe: VideoPR für Golfclubs.
Wie können Golfclubs heutzutage erfolgreich um Mitglieder werben? Die Antwort darauf gibt Kaspar Müller-Bringmann am Samstag, 22. Februar 2014, um 13.15 Uhr, auf der Bühne der Rheingolf Messe (1stTee). Der PR-Experte stellt zunächst seinen Film über den Golfclub Wildenrath vor. Das PR-Instrument setzt der niederrheinische Golfclub bereits erfolgreich zur Mitgliederwerbung ein. Im Anschluss erklärt Müller-Bringmann im Gespräch mit dem Moderator den Nutzen und die Möglichkeiten für Golfclubs.
Rheingolf Düsseldorf 2014 - Die Reportage.
Drei Tage lang dreht sich auf dem Areal Böhler in Düsseldorf alles rund um den Golfsport. 18.000 Besucher informieren sich auf der Rheingolf über die neuesten Trends. Die Stimmung auf der Messe fing PR-Experte und Reporter Kaspar Müller-Bringmann gemeinsam mit Kameramann Bacel Atassi im Video ein. Eine tagesaktuelle Produktion des Medienbüro Müller-Bringmann.
viewtv mehr als 10.000 Mal angeklickt
Kreis Viersen - Seit einem Jahr geht die WFG für den Kreis Viersen mit dem Online-Magazin „viewtv“ neue Wege. Nach sechs Ausgaben ziehen die Macher nun eine erste Bilanz - mit positiven Ergebnissen.
Ralf Klein-Bölting: Digitale Transformation.
Aus Kundensicht gibt es keine Trennung mehr zwischen Online und Offline. Deshalb muss sich die Unternehmenskultur von Markenherstellern verändern. Davon ist der Marketing-Experte Ralf Klein-Bölting überzeugt. Der Geschäftsführer von Nextbrand aus Hamburg hilft Unternehmen dabei, ihre Marke richtig im Internet zu platzieren.
Ralf Klein-Bölting über NEXTBRAND.
Aus Kundensicht gibt es keine Trennung mehr zwischen Online und Offline. Deshalb muss sich die Unternehmenskultur von Markenherstellern verändern. Davon ist der Marketing-Experte Ralf Klein-Bölting überzeugt. Der Geschäftsführer von Nextbrand hilft Unternehmen dabei, ihre Marke richtig im Internet zu platzieren.
26.000 YouTube-Klicks - täglich mehr.
Dr. Martin Hilger fühlt einer Patientin auf den Zahn, in einer Reportage wird der Golfclub Wildenrath vorgestellt und alle zwei Monate beleuchtet das Videomagazin viewtv die Wirtschaft im Kreis Viersen: Die Themen-Vielfalt der Videos des Medienbüro Müller-Bringmann ist groß. "Wir wollen mit unseren Filmen Geschichten erzählen und setzen auf die Schwerpunkte Emotionen und Informationen", sagt Kaspar Müller-Bringmann. Mit Erfolg: Innerhalb eines Jahres wurden die Filme made by muebri.de auf dem YouTube-Videokanal des Medienbüro über 26.000 Mal angeklickt - und täglich werden es mehr.
Fionda - bei Fenstern ganz vorn.
Fenster und Türen als Hightech-Produkte: Das ist das Fachgebiet des Unternehmens Fionda aus Löhne (NRW). Das Video begleitet die Herstellung der Produkte vom Auftragseingang bis zur Lieferung.
viewtv - Check in Berufswelt.
Die Schüler von heute sind die Fachkräfte von morgen. Doch wie findet man den passenden Ausbildungsberuf? Antwort gibt die Aktion „Check in Berufswelt“.
viewtv - Billard WM in Viersen.
Die Welt zu Gast in Viersen: Einmal im Jahr wird die alt ehrwürdige Festhalle in Viersen zum Mekka des Billardsports. Bei der Dreiband-Billard Weltmeisterschaft für Nationalteams kämpfen die besten Spieler um den Titel. In diesem Jahr fand das Sportereignis bereits zum 25. Mal in Viersen statt.
viewtv - Kreis Viersen auf der ITB.
Schon die Zahlen beeindrucken: 10.000 Aussteller aus 189 Ländern, 170.000 Besucher – das sind die Fakten der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB). Und mittendrin die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG).
viewtv - Ausgabe 2/14.
viewtv ist ein onlinebasiertes Videomagazin im TV-Format. Es berichtet über den Themenbereich Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen. Herausgeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH. Produziert wird viewtv vom Medienbüro Müller-Bringmann in Mönchengladbach.
Video des Monats: Fensterbau Fionda.
Fenster und Türen als Hightech-Produkte: Das ist das Fachgebiet des Unternehmens Fionda aus Löhne (NRW). Wie die Produkte hergestellt werden, das zeigt das Video des Monats April 2014. Die Kameras begleiten die Mitarbeiter beim Fensterbau vom Auftragseingang bis zur Lieferung. "Unsere Aufgabe war es, das komplette Leistungsspektrum von Fionda darzustellen", sagt Kaspar Müller-Bringmann. Besonderen Wert legt Fionda auf Kundennähe. Auch diese Qualität sollte einen hohen Stellenwert im Film einnehmen.
Adipositas - nie wieder dick.
Bei Adipositas, der Fettleibigkeit, handelt es sich um eine Ernährungs- und Stoffwechselkrankheit mit starkem Übergewicht. Gekennzeichnet ist Adipositas durch eine über das normale Maß hinausgehende Vermehrung des Körperfettes mit krankhaften Auswirkungen. Menschen mit Adipositas werden in der Klinik für Allgemein- und Viszeral Chirurgie im Kreiskrankenhaus Dormagen behandelt. Wie das geht, zeigt das Video des Medienbüro Müller-Bringmann.
Bei Schlüsselloch-OP ganz vorne.
In der Klinik für Allgemein- und Viszeral-Chirurgie des Kreiskrankenhauses Dormagen ist die Schlüsselloch-Chirurgie der Regelfall. Die Zeit der großen Bauchschnitte bei Operationen ist vorbei. Chefarzt Dr. Henning Langwara und sein Team - bestehend aus 18 Ärzten und 35 Pflegerinnen und Pflegern - haben sich auf die spiegelungstechnischen Operationen spezialisiert.
Bewegtbild des Monats: Adipositas.
Medizinische Fachbegriffe und eine für Laien komplizierte Thematik: Mit diesen Schwierigkeiten hat die Berichterstattung über die Arbeit im Krankenhaus zu kämpfen. Einerseits muss sachlich alles richtig wiedergegeben werden. Auf der anderen Seite ist es aber mindestens genau so wichtig, die Zuschauer mitzunehmen und sie neugierig zu machen auf Themen aus den Bereichen Gesundheit und Medizin.
Güte mit Siegel - Zukunft Mittelstand.
Mittelständische Unternehmen sind die Speerspitze der deutschen Wirtschaft. Sie schaffen Arbeitsplätze und sind innovativ. Um diese Leistungen zu honorieren, wird das Gütesiegel Zukunft Mittelstand verliehen. Federführend dabei ist die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss. Der Film des Medienbüro Müller-Bringmann beleuchtet die Hintergründe der Auszeichnung, stellt die Protagonisten aus dem Mittelstand vor und verdeutlicht den großen Nutzen des Gütesiegels.
Medienbüro beim Image Award.
Für die Logistik-Branche ist der Rhein-Kreis ein perfekter Wirtschaftsstandort. In einem unterhaltsamen und informativen Logistik-Check wird das deutlich. Entstanden ist das Bewegtbild im Auftrag des Rhein-Kreis Neuss. Mit diesem Video beteiligt sich das Medienbüro Müller-Bringmann am Image Award des Magazins Niederrhein Manager. 25 Imagefilme sind im Teilnehmerfeld des Wettbewerbs und können von den Usern bewertet werden. Also, bitte machen Sie mit und liken Sie unseren Beitrag!
viewtv - Radfahren am Niederrhein.
Radfahren am Niederrhein ist so abwechslungreich wie in kaum einer anderen Region Deutschlands: Rittersitze, Mühlen, Kapellen, Höfe und prächtige Ackerlandschaften wechseln sich ab mit Kopfweidenreihen, Flussläufen und Mooren. Ein Beispiel für die Vielfalt des Niederrheins war die Tour "FahrRad mit dem Landrat" mit rund 200 Teilnehmern.
Manuel Andrack wandert.
Der Naturpark Schwalm-Nette ist die grüne Seele des Niederrheins. Wanderpapst Manuel Andrack war jetzt da. Das Herzstück des Premium-Wanderparadieses ist das Projekt Wasser.Wander.Welt mit neun besonderen Wanderwegen. Auf einem dieser Wege wanderte Manuel Andrack mit Landrat Peter Ottmann und weiteren Teilnehmern.
Bewegtbild des Monats: Integration.
Integration ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Wie Integration idealerweise funktioniert, zeigt das Bewegtbild des Monats Juni. Die Produktion des Medienbüro Müller-Bringmann stellt Hayfa Kassas vor. Sie ist siebenfache Mutter, stammt aus Syrien und ist Botschafterin der Aktion "Schwer Mobil". Ihr Engagement und ihre Lebensfreude sind beispielhaft.
#152: Bewegtbild.
Bewegtbilder werden in der PR immer wichtiger. Sie vermitteln Informationen, Emotionen und eine hohe Glaubwürdigkeit. Neben der eigenen Homepage ist die Videoplattform YouTube immer noch die beste Auftrittsmöglichkeit des eigenen Bewegtbildes. Ähnlich wie bei der Suchmaschine google sind aber auch hier einige Aspekte zu beachten, damit die Videos auf YouTube auch gefunden werden.
viewtv - 50 Jahre Wirtschaftsförderung.
Ihr 50-jähriges Bestehen feierte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) im Schloss Krickenbeck in Nettetal. In den vergangenen Jahrzehnten hat die WFG die Region geprägt: Industrie angesiedelt, Arbeitsplätze geschaffen, Neubaugebiete initiiert und den Tourismus gefördert.
Schlossfestspiele Neersen.
Die Schlossfestspiele in Neersen haben eine lange Tradition. Seit 31 Jahren berührt, bewegt und begeistert die Veranstaltungsreihe die Besucher. Einmal im Jahr verwandelt sich der Innenhof des Schlosses in einen Festspielort.
leovet Pflege-Tipp: Insektenschutz.
Pferde benötigen besondere Pflege. Das gilt vor allem auch im Sommer, wenn Fliegen und andere Insekten für Pferde und Reiter zur Plage werden. Für optimale Abwehr und Insektenschutz sorgt PowerPhaser von leovet aus Lahnau.
leovet Pflege-Tipp: Striegeln.
Pferde benötigen besondere Pflege. Der Fünf-Sterne-Striegel von leovet bringt Glanz, Volumen und eine verbesserte Kämmbarkeit für die Mähne und den Schweif des Pferdes. Warum das so ist, erklärt Dr. Dirk Sieler, Hobbyreiter und Laborleiter des Unternehmens leovet im hessischen Lahnau, im Bewegtbild.
leovet Pflege-Tipp: Hufe.
Pferde benötigen besondere Pflege. Die Basis für die Gesundheit des Pferdes sind die Hufe. Wie man dieses stabile Fundament schützt, zeigt der Pflege-Tipp von leovet aus Lahnau. Auch der internationale erfolgreiche Springreiter Christian Ahlmann kommt zu Wort.
#154: YouTube.
Die Zahlen beeindrucken: mehr als eine Milliarde Nutzer und über sechs Milliarden Stunden angeschautes Videomaterial pro Monat. Seit der Gründung 2005 ist YouTube zur absoluten Nummer Eins der Online Video Plattformen geworden. Was viele unterschätzen: Die Plattform ist weit mehr als nur ein Portal für lustige Filmchen. YouTube ist ein mächtiges soziales Netzwerk, das auf dem besten Weg ist, das Fernsehen der Zukunft zu werden.
Video des Monats: Andrack wandert.
Sidekick von Harald Schmidt, Bestseller-Autor, Wander-Papst: Wer könnte besser geeignet sein, die Wanderregion Niederrhein und den Naturpark Schwalm-Nette vorzustellen, als Manuel Andrack. Das Video des Monats August zeigt den 49-Jährigen als Testimonial bei seiner Wanderung durch den Birgeler Urwald. Die Bewegtbilder entstanden im Auftrag der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) und "viewtv".
Holz in Form.
Bad Salzuflen ist das Zentrum der deutschen Möbelindustrie. Hier ist die Heimat der VD Werkstätten, die sich mit der Entwicklung und Produktion hochwertiger, einzigartiger Prägeplatten einen Namen gemacht haben. "Holz in Form" lautet das Standardprogramm des Unternehmens. Die Bewegtbilder des Medienbüro Müller-Bringmann gewähren einen interessanten Einblick hinter die Kulissen der VD Werkstätten.
Medienbüro in der Fachpresse.
Bewegtbilder erobern das Internet. Was das für die Zukunft bedeutet und wie Unternehmen dies für ihre PR nutzen können, darüber berichtet Kaspar Müller-Bringmann in einem Fachbeitrag auf dem Wissensportal www.unternehmer.de. Der Titel des Textes lautet: Virales Marketing mit qualitativen Videos & Storytelling. Inhaltlich richtet sich die Homepage an Fach- und Führungskräfte, Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer.
#160: Multimedial.
Nachrichten und andere Informationen im Internet haben viele Vorteile gegenüber den klassischen Medien. Da ist zum einen die Schnelligkeit - zum Beispiel gegenüber der Tageszeitung. Aber auch optisch haben Online-Medien die Nase vorn - wenn alle Möglichkeiten richtig ausgeschöpft werden.
Video des Monats: Golfen für alle.
Schwellenängste abbauen und Lust machen, selber einmal den Golfschläger in die Hand zu nehmen: Das war der Ausgangspunkt für die Produktion des Videos des Monats September. Die Bewegtbilder portraitieren den Golfclub Wildenrath bei Wegberg im Kreis Heinsberg. Für Kaspar Müller-Bringmann war die Produktion des Videos eine Herzensangelegenheit. Schließlich ist ist der PR-Experte selbst leidenschaftlicher Golfer.
Schaffrath Möbelmeile.
Die Schaffrath Unternehmensgruppe ist in Sachen Möbel die Nummer eins im Rheinland und deckt das gesamte Spektrum des Einrichtens ab. Eine Besonderheit ist die Möbelmeile in Mönchengladbach. Neben dem Wohnkaufhaus, dem Schaffrath-Flaggschiff, befindet sich ein Casa Natura sowie Deutschlands größter Küchen Mega Store.
#166: Bewegtbild.
Die Nutzerzahlen von Videoplattformen wie YouTube steigen kontinuierlich. Auch immer mehr Unternehmen entdecken das Transportmittel Video, um PR-Botschaften zu vermitteln. Bewegtbild liegt im Trend und verändert die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nachhaltig. Doch ist VideoPR wirklich für jedes Unternehmen geeignet und lohnenswert? Eindeutige Antwort: Ja!
Invest Region Viersen - Internationalität.
Anlässlich der Expo Real in München stellt die Invest Region Viersen ihre Vorzüge vor. Darunter ist unter anderem die Internationalität der angesiedelten Unternehmen. Ein Beispiel ist der Süßwarenhersteller Mars.
Invest Region Viersen - Lebensqualität.
Anlässlich der Expo Real in München stellt die Invest Region Viersen ihre Vorzüge vor. Darunter ist zum Beispiel die hohe Lebensqualität im deutsch-niederländischen Grenzgebiet.
Invest Region Viersen - Standortlage.
Anlässlich der Expo Real in München stellt die Invest Region Viersen ihre Vorzüge vor. Darunter ist zum Beispiel die exponierte Lage im deutsch-niederländischen Grenzgebiet und der Nähe zu den Flughäfen, Binnenhäfen und Autobahnen.
Invest Region Viersen - Arbeitskräfte.
Anlässlich der Expo Real in München stellt die Invest Region Viersen ihre Vorzüge vor. Darunter sind zum Beispiel die hoch qualifizierten Arbeitskräfte. Markus Lueb, Juniorchef von Lueb & Schumacher, einem Nettetaler Unternehmen zur Fertigung von Stanzteilen aus Metall, sowie Dieter Porschen, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein geben darüber Auskunft.
Über 40.000 YouTube-Clicks.
Unternehmensportraits, Reportagen, Magazine oder Videobotschaften: Die Möglichkeiten, Bewegtbilder zu nutzen, sind enorm vielfältig. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kommt an diesem PR-Instrument nicht mehr vorbei. Wie erfolgreich videoPR sein kann, zeigt das Medienbüro Müller-Bringmann. Auf dem YouTube-Videokanal von muebri.de wurden die Clips mittlerweile über 40.000 Mal angeklickt - allein ein Drittel davon im vergangenen halben Jahr.
Bewegtbild des Monats: Nextbrand.
Das Video ist nur anderthalb Minuten lang. In dieser Zeit kommt es direkt auf den Punkt. Markenexperte Ralf Klein-Bölting spricht im Interview über sein Unternehmen Nextbrand und was sich hinter der Digitalen Transformation verbirgt. Ein kompliziertes Thema, das sich an Spezialisten wendet, aber dennoch allgemein verständlich bleibt. Einen Film anschauen und verstehen: Das ist videoPR und das Bewegtbild des Monats Oktober.
Kamps backt keine kleinen Brötchen.
Handwerkliches Können gepaart mit modernen, industriellen Standards: So lautet das Rezept für täglich frische Backwaren in großer Auswahl und mit ganz viel Geschmack. 40 Brotsorten und 15 verschiedenen Brötchensorten werden täglich bei Kamps in Schwalmtal im Kreis Viersen hergestellt.
Schaffrath macht Weihnachten.
Lust auf Weihnachten machen und dabei den Kaufinstinkt wecken. Das will dieses Video erreichen. Das Thema: Trends bei der Weihnachtsdekoration 2014. Informationen machen Lust auf das Kauferlebnis. Auch so kann man videoPR umsetzen.
IHK-Energieeffizienzpreis für Cargill.
Gewinner des Energieeffizienzpreises der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein ist das Unternehmen Cargill aus Krefeld. Cargill stellt aus dem Rohstoff Mais Stärke und Stärkefolgeprodukte unter anderem für die Lebensmittelindustrie her.
IHK-Energieeffizienzpreis für Oettinger.
Für die Realisierung eines wegweisenden Projektes im Bereich Energieeffizienz wurde die Niederlassung der Oettinger Brauerei in Mönchengladbach mit dem zweiten Platz beim Energieeffizienzpreis der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein ausgezeichnet.
IHK-Energieeffizienzpreis für Plange.
Die Plange-Mühle am Neusser Hafen wurde für ihren Einsatz zur Einsparung von Energie mit dem zweiten Platz beim Energieeffizienzpreis der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein belohnt.
Verleihung IHK Energieeffizienzpreis.
Cargill Deutschland aus Krefeld, Plange Mühle aus Neuss und die Mönchengladbacher Niederlassung der Oettinger Brauerei: Das sind die Gewinner des zum ersten Mal ausgelobten Energieeffizienzpreises der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein (IHK).
Bewegtbild des Monats: Weihnachten.
Bunte Eulen hängen an einem Tannenbaum im Wohnkaufhaus Mönchengladbach. Edler Christbaumschmuck in verschiedenen Farben und Formen ziert einen weiteren Baum. Es weihnachtet sehr im Schaffrath Wohnkaufhaus in Mönchengladbach. Das Bewegtbild des Monats November macht Lust auf die feierlichsten Wochen des Jahres und stimmt auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Das Video beantwortet die Fragen, welche Trends es Weihnachten 2014 gibt.
Weihnachtsvideo muebri.de - Trailer.
Einmal im Jahr produziert die PR-Agentur Medienbüro Müller-Bringmann ein nicht ganz ernst gemeintes Video verbunden mit einem Weihnachtsgruß. Ein Spaß für das ganze Team. Zur Vorfreude - hier der Trailer. Das Weihnachtsvideo wird traditionell erst Mitte Dezember veröffentlicht.
viewtv: Einfach wanderbar - zwischen Rhein, Waal und Maas.
Natur, Besinnung, Bewegung, Genuss: Wanderer erleben die Entschleunigung vom stressigen Alltag. Wie sehr das gerade auch für die deutsch-niederländische Grenzregion gilt, zeigt jetzt ein neues Wandermagazin.
#171: Bildzeile.
Auch im Internet sollte nie auf eine Bildzeile verzichtet werden. Gerade in diesem schnellen Medium sorgen Bilder für erhöhte Aufmerksamkeit. Eine passende Bildzeile ist daher ideal, um Informationen zu vermitteln und den Leser zum Lesen des gesamten Textes zu animieren. Auch Suchmaschinen berücksichtigen Bildunterschriften.
PR-Agentur nimmt sich selbst auf den Arm.
Der etwas andere Weihnachts- und Neujahrsgruß des Medienbüro Müller-Bringmann. "Frohe Weihnachten und nur gute Nachrichten für 2015!"
#173: Storytelling.
Der Begriff „Storytelling“ ist derzeit in aller Munde. Dabei ist Storytelling nichts Neues, es bedeutet einfach, Geschichten zu erzählen. Der Vorteil: Auf diese Weise können Fakten vermittelt und Emotionen transportiert werden. In der Regel wird die Geschichte aus der Perspektive einer betroffenen Person geschildert. Auch in der Unternehmenskommunikation kann und soll auf das Stilmittel Storytelling zurückgegriffen werden. Es ist eine gute Möglichkeit, Produktanwendungen oder Produktions- und Entwicklungsprozesse darzustellen.
Die Küchentrends 2015.
Ein Küchenparadies ist der Schaffrath Küchen Megastore in Mönchengladbach. Ein Superlativ! Auf 6.000 Quadratmetern gibt es 200 aufwendig in Szene gesetzte Marken-Küchen zu bestaunen. Das Filmteam hat hier die Küchentrends 2015 aufgespürt: Was gibt es Neues bei Farben und Oberflächen? Welche Kochfelder sind angesagt? Backöfen können heute mehr. Und: Worauf muss man beim Küchenkauf achten?
Unsere YouTube Hits 2014.
Experten stellen in Frage, ob Klickraten ein Kriterium für eine besonders erfolgreiche Videokampagne sind. Denn Quoten sagen nichts über die Qualität aus. Manchmal sind zehn Klicks in einer bestimmten Zielgruppe weitaus bedeutsamer, als 1000 Klicks irgendwo im Nirwana des Netzes. Trotzdem: Videos sind ein tolles PR- und Marketing-Instrument. Auch 2014 hat das Medienbüro Müller-Bringmann weit mehr als 50 Videoprojekte umgesetzt. Hier unsere subjektive Hitliste für 2014.
So schön ist der Kreis Viersen.
Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang - so schön und umfassend wurde der Kreis Viersen noch nie in Szene gesetzt. Thematisch strukturiert von Schule und Ausbildung, Wirtschaft und Infrastruktur über Kunst und Kultur sowie Natur und Traditionspflege zeigt der Imagefilm das Leben und die Menschen im Kreis - und das alles ohne Worte.
Deli carte - gemeinsam genießen.
Gemeinsam genießen: So lautet das Motto von deli carte, der inhabergeführten Großküche mit Sitz in Kempen am Niederrhein. Das Video zeigt die Arbeit in der Großküche - von der Zubereitung bis hin zur Auslieferung, und das ganz ohne Worte.
leovet Pflegetipp: Beine.
Die Beine von Pferden sind stark belastet - egal ob beim Training oder Turnier. Deshalb müssen gerade die Pferdebeine besonders gepflegt werden. Das Unternehmen leovet aus Lahnau hat ein Sportgel mit Namen Cellsius entwickelt, das müde Pferdebeine wieder munter macht.
Cellsius - Innovation zum Kühlen.
Müde, beanspruchte Pferdebeine – die pflegt und kühlt man heute so: Mit Cellius von leovet: Die Innovation zum Auftragen nach dem Abspritzen der Pferdebeine. Haftet direkt auf dem nassen Bein und speichert die Kühlung.
Unser YouTube-Kanal: 50.000 Clicks.
Emotional, unterhaltend, informativ: videoPR deckt eine riesige Bandbreite ab. Die Möglichkeiten, Bewegtbilder in der Presse- und Öffentlichkeit zu nutzen, sind genauso vielfältig. Das Konzept des Medienbüro Müller-Bringmann kommt an. Mittlerweile wurden die Filme auf dem YouTube-Kanal von muebri.de mehr als 50.000 Mal angeklickt.
videoPR – jetzt auch auf Arabisch.
Die Videos des Medienbüro Müller-Bringmann sind inzwischen nicht nur auf Deutsch ein Hit im Netz. Bereits in der Vergangenheit gab es Filme in Englisch, Spanisch und Niederländisch. Ganz neu ist jetzt ein Video in arabischer Sprache.
Schuh-Sommertrends von Roland.
Schuhe, die Lust auf den Sommer machen: Lisa Ong Chin von Roland präsentiert die Trends des Frühjahr/Sommer 2015 in der Roland Filiale im Centro Oberhausen.
Deichmann-Stylingtipps - Schuhtrends.
Was sind die Schuhtrends im Frühjahr/Sommer 2015? Antworten darauf liefern Rolf Buck, Modestylist aus Düsseldorf, sowie die Modeexpertin Katharina Martin von Deichmann.
Showroom in Dubai - Kesseböhmer und Holz in Form.
Dubai ist eines der größten Handelszentren in Asien. Im Mandarin Building am Lamcy Platz haben die beiden deutschen Unternehmen "Holz in Form" und "Kesseböhmer" einen eindrucksvollen Showroom eröffnet.
5-Sterne Striegel - Schöne Mähnen für schöne Pferde
Schöne Pferde – schöne Mähnen. Doch der Fünf-Sterne-Striegel von leovet kann mehr als nur schön.
Skischule Garmisch-Partenkirchen - Ski total.
Professioneller Unterricht, Top Skiausrüstungen, Erlebnisse, Spaß, Freude - und eine zauberhafte Natur: Dies und noch viel mehr ermöglicht die Skischule Garmisch-Partenkirchen.
Blockbuster für Deichmann.
Innerhalb von zwölf Stunden mehr als 27.500 Klicks auf Facebook. Das ist selbst für Deichmann-Verhältnisse spitze. Das Medienbüro Müller-Bringmann hat für Europas größten Schuheinzelhändler ein Video produziert. Thema: Die Schuhtrends für Frühjahr/Sommer 2015. Schon jetzt ein Blockbuster.
#189: YouTube
Vor wenigen Jahren war es noch die Ausnahme, inzwischen gehört das Bewegtbild im Internet zum Standard. Videos sind unverzichtbares Element der Online-Kommunikation. Standard-Plattform für die Veröffentlichung von Videos ist YouTube. An diesem Kanal kommt man nicht vorbei.
Gartenmöbel bei Schaffrath.
Schaffrath präsentiert die Gartenmöbel-Trends der Saison 2015. Die Ausstellung befindet sich in der ehemaligen Reithalle der Polizei, direkt an der Schaffrath-Möbelmeile in Mönchengladbach.
Service bei Schaffrath.
Von der Beratung über die Bestellung bis zur termingerechten Auslieferung - der Kundenservice ist ein wichtiger Aspekt des Erfolgsrezeptes der Schaffrath Unternehmensgruppe. Jürgen Schmidt, Geschäftsführer Service, berichtet, welche Stationen ein Auftrag durchläuft, bis der Transporter das Produkt dem Kunden liefert.
Videos jetzt auch auf Französisch.
Niederländisch, Englisch, Spanisch, sogar Arabisch: Die Videos des Medienbüro Müller-Bringmann können in jede beliebige Sprache vertont werden. Jetzt gibt es videoPR made by muebri.de als Voice over auch in Französisch. Der Fachbegriff stammt aus der Studiotechnik des Hörfunks und des Films. Er bezeichnet die Tonaufnahme einer Stimme, die über eine andere Tonaufnahme oder über eine Filmszene gelegt wird.
Der beste Burger ist ein Feinschmecker.
„Jury, essen, jetzt!“, so hieß es beim Finale des Wettbewerbs „Burgermeister von Mönchengladbach“. Das Siegerteam Caroline Worgull, Maximilian Worgull und Annkathrin Schumpe, die am Finaltag nicht dabei sein konnte, dürfen sich über 1.500 Euro und 1.000 Bratwürste für eine Veranstaltung nach Wahl freuen.
Voice over made by muebri.de.
Das Medienbüro Müller-Bringmann hat sich auf die Produktion von PR Videos im TV-Format spezialisiert. Dazu gehört auch die Präsentation von Videos in fremden Sprachen, das so genannte Voice over. Dieser Clip zeigt die Möglichkeiten. Der Slogan: Voice Over - damit Sie von der Welt verstanden werden. Alles kommt auf Wunsch aus einer Hand: Video, Übersetzung, Sprecher (in), Voice over.
YouTube-Kanal knackt die 60.000er Marke.
Unternehmensportraits, Interviews, Reportagen: Die Bandbreite der Videos auf dem YouTube-Kanal des Medienbüro Müller-Bringmann ist nicht nur groß, die Videos erzielen auch eine sehr hohe Reichweite. Jetzt hat der Mübri-Kanal die 60.000er Marke geknackt. Bei diesen Klicks sind die Zahlen der Videos made by muebri.de noch nicht einmal eingerechnet, die auf den Kanälen der Kunden platziert sind.
viewtv: Warum rennen Ferkel?
Der Mengelshof in Kempen im Kreis Viersen ist alle fünf Jahre Schauplatz der Kreistierschau. Bei diesem Fest für die ganze Familie präsentiert sich die regionale Landwirtschaft in all ihren Facetten. Rund 5.000 Zuschauer waren in diesem Jahr dabei.
IHK verabschiedet Dr. Dieter Porschen.
Seit 1995 ist Dr. Dieter Porschen Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein. Jetzt geht er in den Ruhestand. Zur Verabschiedung richten alte Weggefährten, Prominente sowie Kollegen aus Wirtschaft und Politik ein Grußwort an Dr. Dieter Porschen.
Glücklicher Mittelstand im Rhein-Kreis Neuss.
Der Rhein-Kreis Neuss deckt ein großes Branchenspektrum ab. Mittelständische Unternehmen profitieren vom starken Standort und bilden das Rückgrat für eine erfolgreiche Wirtschaftslage.
Skischule Garmisch-Partenkirchen - Ski total.
Professioneller Unterricht, Top Skiausrüstungen, Erlebnisse, Spaß, Freude - und eine zauberhafte Natur: Dies und noch viel mehr ermöglicht die Skischule Garmisch-Partenkirchen.
Ski school in Garmisch-Partenkirchen - Pure Skiing.
Professional instruction, top ski equipment, adventure, fun and joy - and enchanting natural surroundings. This is the ski school Garmisch-Partenkirchen. More than 100 ski instructors give you their word.
Möbel Trends - Natürlich Wohnen.
Casa Natura in Mönchengladbach und Krefeld ist Marktführer bei Landhausmöbeln im Rheinland. Zum 20-Jährigen Jubiläum präsentieren Teamleiter Jörg Burchartz und Einkäufer Marc Fröhlich in diesem Video drei Verkaufstrends 2015.
Was ist ein Showreel?
Showreel (englisch „show“ - Schau, Darbietung und „reel“ - Filmrolle, Band) bezeichnet man ein Demovideo mit Arbeitsproben. Inhaltlich ist es eine Kollage vieler, meist kurzer Szenen, die einen möglichst facettenreichen Einblick in die Arbeit des Produzenten geben. Zweck des Videos ist eine akustische und/oder optische Darstellung des „Könnens“.
Schaffrath Stiftung - Hilfe für Jugendliche und Behinderte.
Die Förderung von Kinder- und Jugendprojekten, die Unterstützung von Alleinerziehenden sowie von Altenheimen und anderen sozialen Einrichtungen: All das hat sich die Schaffrath Stiftung auf die Fahne geschrieben. Gegründet wurde die Stiftung von Friedhelm und Renate Schaffrath.
Nicht nur Golfbälle können fliegen.
Zum ersten Mal im Einsatz: Die Kameradrohne des Medienbüro Müller-Bringmann. Da fliegen nicht nur die Golfbälle, sondern es gibt auch spektakuläre Ansichten aus der Luft.
Video macht Marketing einfacher.
Aktuelle Studien belegen, dass weit mehr als die Hälfte der Internet-User regelmäßig Videos online konsumiert. Alleine in Deutschland werden täglich auf YouTube 345 Millionen Videos angesehen. Für Werbetreibende ergeben sich daraus interessante Möglichkeiten der Steigerung von Bekanntheit und Markenbildung.
PR-Tipp 216: Video-Marketing.
Mehr als die Hälfte der Internet-Nutzer konsumieren regelmäßig Videos online. Das ist das Ergebnis aktueller Studien und ein Grund mehr, Videos in der PR zu nutzen. Videos mit journalistischem Hintergrund sind für den Zuschauer glaubwürdig und authentisch. Außerdem sind sie vielseitig einsetzbar und erhöhen die Reichweite und Aufmerksamkeit.
Konversion im Kreis Viersen.
Die Invest Region Viersen präsentiert sich auf der Expo Real, Deutschlands größte Fachmesse für Gewerbeimmobilien. Hauptthema der Invest Region Viersen auf der Expo Real ist die Revitalisierung ausgesuchter Brachflächen.
Railterminal in Nettetal geplant.
Auf der Expo Real 2015, der weltgrößten Immobilienmesse in München, stellte die Invest Region Viersen das geplante Railterminal in Nettetal-Kaldenkirchen vor - gemeinsam mit dem niederländischen Investor und zukünftigen Betreiber Hans Cabooter aus Venlo.
Hotelportrait - einmal anders.
Das Medienbüro Müller-Bringmann hat mit einem Film-Copter das Dorint Parkhotel Mönchengladbach am Bunten Garten in Szene gesetzt. Eine andere Perspektive.
Medienbüro lässt Copter fliegen.
Technische Neuheiten ziehen nicht unbemerkt an der Unternehmenskommunikation vorbei. So auch nicht am Medienbüro Müller-Bringmann. Der PR-Dienstleister bietet nun auch Videoaufnahmen und Fotos aus der Luft an – die hauseigene „Drohne“ macht es möglich.
Freilichtmuseum aus der Luft.
Perspektivwechsel - ein Museum nur aus der Luft aufgenommen. Das zeigt dieser Spot des Medienbüro Müller-Bringmann - aufgenommen mit einem Film-Copter, besser bekannt auch als so genannte Drohne.
Conversion areas in the District of Viersen.
The district of Viersen has experience working with fallow land and conversion areas. Two examples are Robend City Park in Viersen and the former Becker steelworks in Willich.
Stadtleben und Industrie geht nicht? Geht wohl!
Modernes Leben, Freizeit, Industrie und Arbeit - All das lässt sich am Standort Krefeld vereinen.
Neue Rekordmarke bei YouTube erreicht.
Der YouTube-Kanal des Medienbüro Müller-Bringman hat jüngst eine neue Rekordmarke erreicht. Über 70.000 Mal wurde er angeklickt. Über 160 Videos sind mittlerweile dort eingestellt. Erfolgreich ist der Kanal, weil er ständig von den Experten beobachtet und gepflegt wird.
PR geht in die Luft: Drohne im Einsatz.
Ungewöhnliche Perspektiven, neue Einblicke, atemberaubende Bilder: Immer mehr Film- und Fernsehproduktionen nutzen so genannte Flugdrohnen mit hochauflösenden Kameras. Das macht Filme und Videos spannender, aufregender und damit unterhaltsamer.
Luftiges PR-Scrabble – ein Weihnachtsgruß.
Sie texten, entwickeln Konzepte, helfen bei PR-Krisen, erzielen Aufmerksamkeit und Reputation, produzieren Videos – all dies und viel mehr macht das Team des Medienbüro Müller-Bringmann aus Mönchengladbach. Einmal im Jahr setzt es die Kreativität nicht für die Kunden ein, sondern produziert ein so genanntes „Weihnachtsvideo“. Und dabei steht der Spaß im Vordergrund: Beim Konzipieren und Drehen.
Teppiche: Alles muss raus!
Der größte Teppichausverkauf aller Zeiten im Rheinland: In der Alten Reithalle direkt gegenüber dem Schaffrath Wohnkaufhaus an der Theodor-Heuss-Straße in Mönchengladbach warten 4.000 Teppiche auf ihre neuen Besitzer - so lange der Vorrat reicht. So lautete die Aufgabenstellung für die Videoproduktion des Medienbüro Müller-Bringmann.
Warum EDEKA einen Volltreffer landet.
Ein alter Mann wartet und wartet – auf seine Familie. Doch niemand kommt. Seine Kinder und Enkelkinder haben Ausreden, alles ist wichtiger als Vater und Opa. Da greift er zu einem Trick. Täuscht vor, er sei tot und alle kommen zu seiner vermeintlichen Beerdigung. Und da nimmt die Geschichte ihren Lauf – zu einem Happy End. Der Opa lebt, die Kinder sind erleichtert und die Familie feiert an einer großen Tafel gemeinsam das Weihnachtsfest.
Das alles verpackt die PR-Agentur von EDEKA in großartiges Kino, emotionale Bilder, hinreißende Musik. Hollywood pur. Der Zuschauer ist entzückt und gerührt.
Luftaufnahmen.
Ungewöhnliche Perspektiven, neue Einblicke, atemberaubende Bilder: Immer mehr Film- und Fernsehproduktionen nutzen so genannte Flugdrohnen mit hochauflösenden Kameras. Das macht Filme und Videos spannender, aufregender und damit unterhaltsamer.
Warum YouTube Pflege braucht.
Am Markt der Medien präsent zu sein – das ist wichtig und gut. Denn ohne Präsenz - kein Geschäft, keine Aufmerksamkeit.
Sie haben Videos oder wollen Videos produzieren? Sie wollen diese Videos viral verbreiten? Wie geht das? Ein erster Schritt ist die Einrichtung und Pflege eines YouTube-Kanals. Doch Vorsicht: Anlegen allein reicht nicht, ein YouTube-Kanal will gepflegt werden. Sonst bleibt der Erfolg aus.
PR-Tipp 230: Videos für alle.
In großen Unternehmen ist es inzwischen selbstverständlich, für die Kommunikation und den Imageaufbau bewegte Bilder zu nutzen. Viele kleine Firmen machen das (noch) nicht. Sie scheuen sich vor Filmen und Videos, weil sie glauben, die Produktion sei zu teuer und zu kompliziert.
Mit Schaffrath ins Berufsleben starten und Karriere machen.
Das Thema Ausbildung ist für Möbel Schaffrath enorm wichtig. Von den rund 900 Mitarbeitern sind 50 Auszubildende. Für das Unternehmen sind das die Fachkräfte von morgen.
Internet-Videos locken internationale Gäste.
Eine Reise durch Deutschland, Österreich und die Schweiz bis nach Amerika - und das alles in nur wenigen Augenblicken: Möglich gemacht wird das durch das Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt. Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt ist vor allem auch bei ausländischen Gästen beliebt. Ein Grund dafür: Die vom Miniatur Wunderland produzierten Image-Videos. Das berichtete jetzt das Magazin fvw.
PR-Tipp 232: Mobile Reporting.
Mobile Reporting bezeichnet die Nutzung von mobilen Endgeräten zum Finden, Sammeln, Aufzeichnen, Bearbeiten und Produzieren von Texten, Videos, Audios oder Fotos. Idealerweise folgt die drahtlose Veröffentlichung und Erstellung des Materials über ein Gerät.
Bewegtbilder überzeugen im Kampf um Talente.
To-Do: Qualifiziertes Personal suchen. So dürfte der erste Punkt auf der Agenda bei vielen Unternehmen aussehen. Allerdings werden bei der Personalsuche selten alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Die steigende Beliebtheit von Videos im Netz ist ein Grund, seine Recruitingmaßnahmen auf Bewegtbilder auszudehnen. So können gut gemachte Videos für mehr Bewerber sorgen.
Das Ringen um die besten Talente
Das Einrichtungsunternehmen legt Wert auf qualitative Nachwuchsförderung: Besonderheiten der Ausbildung sind der Besuch der Fachschule des Möbelhandels und die hauseigene Ausbildungswerkstatt.
IHK berichtet über Medienbüro-Produktion.
In der Februar-Ausgabe berichtet das IHK-Magazin - Untertitel: Wirtschaftsnachrichten der IHK Mittlerer Niederrhein - über eine Video-Produktion des Medienbüro Müller-Bringmann. Unter der Überschrift "Das industrielle und urbane Leben Krefeld" wird kurz die Intention des Filmes, der nach einer Idee und der Konzeption von Kaspar Müller-Bringmann entstand, dargestellt.
KRZN - Kommunale IT von Mensch zu Mensch
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) in Kamp-Lintfort gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands und versorgt am Niederrhein mehr als 15.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit Informationstechnik.
PR-Tipp 242: Erfolgsfaktoren für VideoPR.
Die ersten Sekunden eines Videos sind entscheidend: Bleibt der Nutzer dran oder klickt er das Video weg? Das Medienbüro Müller-Bringmann hat die zehn wichtigsten Faktoren für erfolgreiche Video-PR zusammengefasst:
Weben, Waschen - Taschen
Wer macht eigentlich sauber, womit andere putzen? Die Firma Taschen kennt die Antwort ganz genau.
Ausbildung im KRZN - Chancen für junge Leute
Das KRZN bildet Fachkräfte für die Berufe der Zukunft aus. Jungen Menschen bietet es vielseite Aufgaben und Raum für kreative Lösungen im IT-Bereich.
"YouTube - das ist etwas für Kids und Spaßvögel"
Kürzlich haben wir es wieder gehört: "Soziale Medien - das sind asoziale Medien!", meinte der Manager eines Großunternehmens aus dem Bereich Gesundheitswesen. Immerhin rund 1.000 Mitarbeiter und vielfältige Kunden- beziehungsweise Patientenkontakte. Und auch das kann man immer wieder beobachten: Manager tun sich beim Thema Bewegtbild schwer. "YouTube - das ist etwas für Kids und Spaßvögel". "Das bringt uns gar nichts". Schlimme Vorurteile sind das. Für diese Manager ist der Kommunikations-Zug bereits abgefahren. Die Printauflagen schrumpfen, ddas Publikum sucht sich neue Informationsquellen. Und zweifelsohne: YouTube gehört dazu. YouTube ist mittlerweile die zweitgrößte Suchmaschine. Und wir sagen Ihnen, warum Sie auf Bewegtbild und einen eigenen YouTube-Kanal setzen sollten. Und zwar jetzt - bevor der Zug abgefahren ist.
PR-Tipp 266: Livestreaming bietet Chancen für PR (Teil 1)
Livestreaming ist einer der hippen Begriffe des Jahres 2016. Apps wie Periscope oder Meerkat haben bei ihrem Start im Jahr 2015 für Aufsehen gesorgt. Andere Unternehmen springen auf den Zug auf. So will auch Facebook jüngsten Berichten zufolge verstärkt auf Livestreaming setzen. Bei YouTube gibt es schon seit längerem einen Livestream-Bereich. Hier ergeben sich Möglichkeiten aber auch Risiken für die PR-Arbeit. In unserem zweiten Teil geht es um unter anderem die richtige Balance aus Vorbereitung und Improvisation.
PR-Tipp 267: Livestreaming bietet Chancen für PR (Teil 2)
Bei Livestreaming gehen Chancen und Risiken für die PR-Arbeit Hand in Hand. Immer mehr Unternehmen bieten inzwischen die Möglichkeit, die Inhalte live ins Netz zu streamen. Hier ist unser zweiter Teil zum Thema Livestreaming.
Militärflugplatz wird zu Gewerbefläche
Der ehemalige Militärflugplatz der Royal Air Force in Elmpt umfasst ein riesiges Areal. Wie setzt man das gekonnt in Szene? Natürlich mit einer Video-Drohne.
PR-Tipp 271: VideoPR: Geschichten richtig erzählen
Von Bewegtbild spricht im Moment nahezu jeder. Schließlich haben Botschaften, die man per Video kommuniziert, für Unternehmen, Institutionen, Verbände und Vereine viele Vorteile. Also Handy gegriffen und drauf los gefilmt? Das ist dann schließlich total authentisch. Wohl kaum! Denn wie viel Know-How hinter einem Image-Video im TV-Format steckt, wissen die Wenigsten. Wildes Herumfilmen erzählt alles Mögliche. Gute Videos erzählen von vorne bis hinten eine stringente Geschichte.
PR-Tipp 272: Podcast: Gehör beim Kunden finden
Vor rund zehn Jahren, kam das Thema Podcasts in Deutschland zum ersten Mal auf und löste einen regelrechten Hype aus. Dieser war allerdings auch sehr schnell wieder vorbei. Inzwischen erfreuen sich die abonnierbaren Audio- und Videobeiträge jedoch wieder wachsender Beliebtheit. Unser PR-Tipp erklärt, was ein Podcast ist und wie man ihn als PR-Instrument für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen kann.
Katzenvideos machen wir nicht
Wie macht man auf sich aufmerksam? Man braucht eine Idee und einen Hingucker. Katzenvideos und Fotos von Katzen sind - uns ist das Phänomen rätselhaft - in sozialen Netzwerken besonders beliebt. So entstand die Idee zu einem Katzenvideo. Die Zielrichtung ist aber eine andere: Aufmerksamkeit für unsere eigene Film- und Videoproduktion zu bekommen.
Santander hilft, zu helfen
Die Santander setzt sich mit Spenden für Projekte und Vereine ein, die anderen Menschen helfen. Wir stellen die Projekte und die Menschen dahinter vor.
100.000 Clicks für das Medienbüro
Meilenstein für das Medienbüro Müller-Bringmann: Der vom Medienbüro bespielte YouTube-Kanal wurde zum 100.000 Mal angeklickt. Nutzer haben insgesamt 190.000 Minuten lang Videos auf https://www.youtube.com/muebri angeschaut. Das entspricht 132 Tagen oder viereinhalb Monaten "Sehzeit". Die thematische Bandbreite des Kanals reicht dabei vom Magazin über lokale und regionale Themen, über Image- und Produkt-Videos bis hin zu Firmenporträts.
IHK verabschiedet Präsident Heinz Schmidt
Heinz Schmidt, Präsident der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein, tritt nach acht Jahren ab. Sein Nachfolger ist Elmar te Neues. Zum Abschied finden alte Weggefährten und Kollegen aus Wirtschaft und Politik Grußworte für den scheidenden Präsidenten.
Mit Immobilien Gerhardts Häuser virtuell besichtigen
Immobilien Gerhardts bietet virtuelle Hausbesichtigungen an, die der Vorauswahl von Wohnimmobilien dienen. Das erspart Verkaufs- wie Kaufwilligen Zeit und Organisationsaufwand.
Caritas-Seniorenzentrum St. Nikolaus - in guten Händen
Fürsorge, Betreuung und persönliche Zuwendung für Pflegebedürftige - dafür steht der Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis. Ein Beispiel dafür ist das Seniorenzentrum St. Nikolaus in Pulheim-Brauweiler.
PR-Tipp 289: Fünf Tipps zum guten PR-Video
Videos sind inzwischen unverzichtbarer Bestandteil moderner Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Das hat seine Gründe: Mit Videos lassen sich leichter und direkter Emotionen beim Zuschauer wecken als mit reinem Text. Sie können das Image eines Unternehmens stärken, den Bekanntheitsgrad erhöhen und durch die sinnvolle Kombination von Wort und Bild erklärungsbedürftige Inhalte besonders verständlich präsentieren. Für die Produktion eines erfolgreichen PR-Videos sind aber einige Punkte zu beachten. Hier sind fünf Tipps für ein gutes PR-Video.
PR-Tipp 294: Visuelle PR
Schon mal etwas vom „Visual Turn“ gehört? Damit bezeichnen Wissenschaftler die Wende vom Wort zum Bild. Im Sinne der PR also die Abkehr vom Text und Hinwendung zu Fotos und Videos. Dieser Prozess ist bereits in vollem Gange: So ist der Bildanteil in Printmedien in den vergangenen zehn Jahren von durchschnittlich 20 Prozent auf bis zu 70 Prozent gestiegen. Auch die Online Medien insbesondere die Social Media Kanäle bestehen größtenteils aus visuellen Inhalten.
PR-Tipp 296: Warum Audio manchmal besser ist als Video
Egal ob auf Hochglanz getrimmte Image-Videos, aufwändig produzierte Videos angesagter YouTuber oder ein einfaches Erklärvideo – mit Bewegtbild erreicht man seine Zielgruppe immer am besten. Falsch. Denn je nachdem, welche Ziele man verfolgt und welche Zielgruppe man erreichen will, kann ein Audiobeitrag, wie etwa ein Podcast, die bessere Alternative sein.
Karriere bei der Caritas - im Bereich Ambulante Pflege
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Ruth Pohen in der ambulanten Pflege. Im Video berichtet die gelernte Krankenschwester von ihrem Alltag im Caritasverband Rhein-Erft und warum sie ihren Beruf so schätzt.
Karriere bei der Caritas - Altenpflegehelferin in der Stationären Pflege
Blutdruck messen, Tabletten verteilen, spazieren gehen - Vanessa Funken ist Altenpflegehelferin und kümmert sich darum, dass es den Bewohnern im Caritas-Seniorenzentrum Sebastianusstift in Hürth gut geht. Im Video erzählt sie, wie sie zu ihrem Beruf kam, was sie daran liebt und warum ihre Familie sie dafür sogar bewundert.
Santander: Fünfter Atrium Dialog
Beim fünften Atriumdialog von Santander ging es um "Diversity - Vielfalt statt Einfalt".
Neu: Medienbüro mit eigener Video-Website
Video ist ein wesentlicher Baustein in der internen und externen Kommunikation von Unternehmen. Seit Jahren steigen die Nutzerzahlen von Bewegt-Bild-Portalen, wie YouTube, Vimeo und Co. Videos liegen nachhaltig im Trend. Das Medienbüro Müller-Bringmann hat jetzt die Website www.video-macher.com gelauncht. Sie beschäftigt sich ausschließlich mit der Produktion, Konzeption, Planung und Distribution professioneller Videos.
Medienbüro startet Live Streaming Service
UPDATE: Ab sofort bietet Video-Macher auch die Einbindung von Live Streaming mit bis zu zwei Kameras in Video-Konferenz-Programme wie Zoom, Microsoft Teams oder Skype an.
Kontaktbeschränkungen und Abstandsregelungen machen das Ausrichten von öffentlichen Veranstaltungen derzeit fast unmöglich. Ganz darauf zu verzichten, ist aber für viele Unternehmen keine Option. Das Medienbüro Müller-Bringmann bietet die Lösung: professionelles Live Streaming für die interne wie externe Kommunikation. Egal ob Event, Vortrag, Lesung, Konferenz, Feier oder Wohnzimmerkonzert, ob öffentlich oder für den internen Gebrauch – Interessierte können live per Computer, Tablet oder Smartphone dabei sein.
- Livestreams zu YouTube, Facebook und anderen Plattformen
- Livestreams in Video-Konferenz-Programme wie Zoom, Microsoft Teams oder Skype
- Zwei Kameras möglich
Caritas Rhein-Erft - das sind wir!
Rund 1.600 Mitarbeitende, 70 verschiedene Berufe, Hilfs- und Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen mit sozialen Schwierigkeiten, Pflege- und Betreuungsdienste - der Caritasverband Rhein-Erft ist größer als viele denken. Ein Video-Porträt in emotionalen Bildern.