Ihre Suche nach Inhalten mit dem Tag "Fahrrad" ergab folgende Treffer:
Radeln entlang des Wassers
Viersen – Wasser ist ein Stück Lebenskraft. Es dient als Durstlöscher, sorgt für blühende Landschaften und ist als Heilquelle für das Wohlbefinden seit Jahrhunderten begehrt. Eine besondere Wirkung entfaltet Wasser aber als Erholungsort und „Ladestation“ für gestresste Menschen.
Hotel Elisenhof macht mobil.
Das Video von Kaspar Müller-Bringmann beschreibt die Möglichkeiten der Mobilität im Hotel Elisenhof Mönchengladbach-Rheydt. Die Gäste können einen Wiesmann Roadster, Segways oder E-Bikes mieten.
Fahrradtour für die ganze Familie
Viersen – Spiel, Spaß und viel Natur: Pünktlich vor den Sommerferien hat die deutsch-niederländische Tourismuskooperation 2-LAND jetzt eine Radtour für die ganze Familie konzipiert. „Spiel und Spaß auf der Drei-Flüsse-Route“ verbindet eine spannungsreiche Strecke und gute Routenführung in der Region Lippe-Issel-Niederrhein mit vielen Attraktionen für Jung und Alt zwischen Hamminkeln, Rees und Wesel.
Neue Bestmarken beim Fahrradverleih
Niederrhein – Der Niederrhein und das NiederrheinRad etablieren sich immer mehr zu einer Ferien- und Freizeit-Alternative für Urlauber. Diese Entwicklung hat in den Sommerferien ihren vorläufigen Höhepunkt gefunden. In den sechs Ferienwochen vom 22. Juli bis Anfang September liehen sich die Radler rund 4.000 Mal ein NiederrheinRad aus.
Natur pur in der deutsch-niederländischen Grenzregion
Niederrhein – Alte Handwerkskunst, Traditionen, Wirtschafts- und Lebensweisen der Menschen in früherer Zeit – das sind die Themen, die den Besuchern im niederrheinischen Freilichtmuseum anschaulich vermittelt werden. Das kulturelle Zentrum des Kreises Viersen steht gleich bei zwei mehrtägigen Fahrradtouren des deutsch-niederländischen Tourismusunternehmens 2-LAND im Mittelpunkt. Vorgestellt werden sie im neuen Katalog „Rad- und Wanderreisen zwischen Rhein und Maas“ für die Urlaubssaison 2014. 18 Arrangements, darunter auch zwei Wanderungen, zeigen die unterschiedlichen Facetten der deutsch-niederländischen Grenzregion.
Neue Stationen für das NiederrheinRad
Niederrhein – Zuwachs für das Verleih- und Servicesystem des NiederrheinRads: Gleich sechs neue Stationen gehen zum Saisonauftakt an den Start. Touristen, die den Niederrhein mit dem Fahrrad entdecken wollen, finden ab sofort weitere Anlaufstellen im Rhein-Kreis Neuss, im Kreis Kleve sowie im Kreis Wesel.
Auf himmlischen Spuren im Herzen des Niederrheins
Niederrhein – Die Himmelsleiter besteht aus 359 Stufen. Zumindest die irdische in Neukirchen-Vluyn. Genau 103 Meter sind es bis zum Gipfel der Halde Norddeutschland. Der künstliche Berg ist ein Besuchermagnet der Region und Pflichtprogramm der einwöchigen Fahrradtour „Auf himmlischen Spuren im Herzen des Niederrheins“. Wer oben ankommt, ist erst einmal sprachlos. Eine atemberaubende Aussicht. Grenzenlos - so schön ist der Niederrhein.
Niederrhein kooperiert mit großen Reiseveranstaltern
Niederrhein – Die Bekanntheit des Niederrheins als Urlaubsziel wächst weiter: 2-LAND Reisen, das Buchungsportal für die Region, kooperiert 2016 mit den großen Reiseveranstaltern DERTOUR und Wikinger Reisen. Beide Unternehmen haben jeweils eine exklusive mehrtägige Fahrradrundreise in ihr Angebot aufgenommen. „Mit diesen beiden Partnerschaften werden wir den bundesweiten Reisemarkt weiter erschließen“, sagt Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der Niederrhein Tourismus GmbH. „Schon jetzt beobachten wir, dass immer mehr Touristen von weiter weg, den Weg in unsere Region finden und rund eine Woche hier bleiben.“
Auszeichnungen für drei Radstationen
Niederrhein – Das Welcome Hotel Wesel, The Rilano Hotel Cleve City sowie die Touristikinformation in Brüggen sind die erfolgreichsten Verleih- und Servicestationen des NiederrheinRads. In der diesjährigen Radsaison verzeichneten die drei unter den insgesamt rund 50 NiederrheinRad-Stationen die meisten Verleihtage. Dafür wurden sie jetzt mit Urkunden geehrt.