PR-Tipp 304: Digitale Pressekonferenzen
Es gibt immer weniger Journalisten, die zusätzlich unter immer größerem Zeitdruck stehen. Deshalb hat in diesem Berufsfeld die Schreibtischarbeit zugenommen, rausfahren zu Terminen ist immer ... [mehr]
PR-Tipp 303: Podcasts in der PR
Ob Text, Video oder Audio – der modernen PR stehen viele Möglichkeiten offen, ihre Inhalte auf unterschiedliche Weise bei den Zielgruppen zu platzieren. Längst werden Medien crossmedial genutzt, ... [mehr]
PR-Tipp 301: Change Kommunikation: Wie erkläre ich Veränderungen crossmedial?
Crossmediale PR hat viele Facetten und muss in das Kommunikationskonzept des Unternehmens sinnvoll eingearbeitet werden. Durch die Digitalisierung verschwimmen die Grenzen zwischen den verschiedenen ... [mehr]
PR-Tipp 300: Nutzung von Storys und Live-Schaltungen
Crossmediale PR hat viele Facetten und muss in das Kommunikationskonzept des Unternehmens sinnvoll eingearbeitet werden. Durch die Digitalisierung verschwimmen die Grenzen zwischen den verschiedenen ... [mehr]
PR-Tipp 298: Zwei Social Media Plattformen – ein Inhalt?
Crossmediale PR hat viele Facetten und muss in das Kommunikationskonzept des Unternehmens sinnvoll eingearbeitet werden. Durch die Digitalisierung verschwimmen die Grenzen zwischen den verschiedenen ... [mehr]
PR-Tipp 297: Warum der Mittelstand PR braucht
Dem deutschen Mittelstand geht es gut. Er ist ein wichtiges Fundament der deutschen Wirtschaft. Kleinere und mittlere Unternehmen, sogenannte KMU, schaffen Arbeitsplätze und kurbeln die Wirtschaft ... [mehr]
30. Januar 2018
PR-Tipp 293: Die richtige Social Media StrategieOb Facebook-Post, Instagram-Story oder Twitter-Feed – Social Media ist inzwischen zum festen Bestandteil der Unternehmenskommunikation geworden. Allerdings dabei sein ist in diesem Fall nicht alles ... [mehr]
12. Dezember 2017
PR-Tipp 291: Jahres-PR-PlanDamit ein Unternehmen in der Öffentlichkeit dauerhaft wahrgenommen wird, reichen nicht punktuelle PR-Aktionen. Gefragt ist Kontinuität. Die beste Basis für regelmäßige Medien-und ... [mehr]
02. Mai 2017
PR-Tipp 286: Wie sinnvoll ist Twitter für die PR-Arbeit?US-Präsident Donald Trump verbreitet seine Ansichten bevorzugt über den Kurznachrichtendienst Twitter und erzeugt damit eine beachtliche Aufmerksamkeit. Doch ist Twitter für die ... [mehr]
PR-Tipp 284: Tipps im Umgang mit Journalisten Teil 2
Der Umgang mit Journalisten kann vor allem für Anfänger oder Fachfremde der Öffentlichkeitsarbeit einige Fallstricke bereithalten. Hier unser zweiter Teil mit Tipps zum Umgang mit Journalisten. [mehr]