28. August 2018
PR-Tipp 303: Podcasts in der PROb Text, Video oder Audio – der modernen PR stehen viele Möglichkeiten offen, ihre Inhalte auf unterschiedliche Weise bei den Zielgruppen zu platzieren. Längst werden Medien crossmedial genutzt, ... [mehr]
PR-Tipp 301: Change Kommunikation: Wie erkläre ich Veränderungen crossmedial?
Crossmediale PR hat viele Facetten und muss in das Kommunikationskonzept des Unternehmens sinnvoll eingearbeitet werden. Durch die Digitalisierung verschwimmen die Grenzen zwischen den verschiedenen ... [mehr]
PR-Tipp 300: Nutzung von Storys und Live-Schaltungen
Crossmediale PR hat viele Facetten und muss in das Kommunikationskonzept des Unternehmens sinnvoll eingearbeitet werden. Durch die Digitalisierung verschwimmen die Grenzen zwischen den verschiedenen ... [mehr]
PR-Tipp 298: Zwei Social Media Plattformen – ein Inhalt?
Crossmediale PR hat viele Facetten und muss in das Kommunikationskonzept des Unternehmens sinnvoll eingearbeitet werden. Durch die Digitalisierung verschwimmen die Grenzen zwischen den verschiedenen ... [mehr]
20. Februar 2018
PR-Tipp 294: Visuelle PRSchon mal etwas vom „Visual Turn“ gehört? Damit bezeichnen Wissenschaftler die Wende vom Wort zum Bild. Im Sinne der PR also die Abkehr vom Text und Hinwendung zu Fotos und Videos. Dieser ... [mehr]
30. Januar 2018
PR-Tipp 293: Die richtige Social Media StrategieOb Facebook-Post, Instagram-Story oder Twitter-Feed – Social Media ist inzwischen zum festen Bestandteil der Unternehmenskommunikation geworden. Allerdings dabei sein ist in diesem Fall nicht alles ... [mehr]
02. Mai 2017
PR-Tipp 286: Wie sinnvoll ist Twitter für die PR-Arbeit?US-Präsident Donald Trump verbreitet seine Ansichten bevorzugt über den Kurznachrichtendienst Twitter und erzeugt damit eine beachtliche Aufmerksamkeit. Doch ist Twitter für die ... [mehr]
14. Februar 2017
PR-Tipp 280: Warum Storytelling so nützlich istStorytelling war der wohl meistgehypte Begriff der Kommunikationsbranche in den vergangenen Jahren. In diesem PR-Tipp erklären wir, was es mit dem so sehr strapazierten Begriff auf sich hat und ... [mehr]
07. Februar 2017
PR-Tipp 279: Fünf Fragen rund um Social BotsDer Begriff „Social Bot“ fällt derzeit in der gesellschaftlichen Debatte beinahe so häufig wie „Fake News“. Meistens geht es in den Berichten um Meinungsmache, ja sogar Wahlmanipulation. ... [mehr]
20. Dezember 2016
PR-Tipp 274: Was bringt die Mitarbeiter-App?Die Daimler AG hat eine, der Springer-Verlag ebenfalls, genau wie unser lokaler Energieversorger, die NEW in Mönchengladbach. Ja sogar der Schindlerhof, ein Nürnberger Tagungshotel mit rund 70 ... [mehr]