14. September 2018
PR-Tipp 304: Digitale PressekonferenzenEs gibt immer weniger Journalisten, die zusätzlich unter immer größerem Zeitdruck stehen. Deshalb hat in diesem Berufsfeld die Schreibtischarbeit zugenommen, rausfahren zu Terminen ist immer ... [mehr]
28. August 2018
PR-Tipp 303: Podcasts in der PROb Text, Video oder Audio – der modernen PR stehen viele Möglichkeiten offen, ihre Inhalte auf unterschiedliche Weise bei den Zielgruppen zu platzieren. Längst werden Medien crossmedial genutzt, ... [mehr]
PR-Tipp 302: Crossmediales Storytelling
Crossmediale PR hat viele Facetten und muss in das Kommunikationskonzept des Unternehmens sinnvoll eingearbeitet werden. Durch die Digitalisierung verschwimmen die Grenzen zwischen den verschiedenen ... [mehr]
PR-Tipp 301: Change Kommunikation: Wie erkläre ich Veränderungen crossmedial?
Crossmediale PR hat viele Facetten und muss in das Kommunikationskonzept des Unternehmens sinnvoll eingearbeitet werden. Durch die Digitalisierung verschwimmen die Grenzen zwischen den verschiedenen ... [mehr]
PR-Tipp 300: Nutzung von Storys und Live-Schaltungen
Crossmediale PR hat viele Facetten und muss in das Kommunikationskonzept des Unternehmens sinnvoll eingearbeitet werden. Durch die Digitalisierung verschwimmen die Grenzen zwischen den verschiedenen ... [mehr]
PR-Tipp 299: Eventkommunikation mit Social Media
Crossmediale PR hat viele Facetten und muss in das Kommunikationskonzept des Unternehmens sinnvoll eingearbeitet werden. Durch die Digitalisierung verschwimmen die Grenzen zwischen den verschiedenen ... [mehr]
PR-Tipp 298: Zwei Social Media Plattformen – ein Inhalt?
Crossmediale PR hat viele Facetten und muss in das Kommunikationskonzept des Unternehmens sinnvoll eingearbeitet werden. Durch die Digitalisierung verschwimmen die Grenzen zwischen den verschiedenen ... [mehr]
PR-Tipp 297: Warum der Mittelstand PR braucht
Dem deutschen Mittelstand geht es gut. Er ist ein wichtiges Fundament der deutschen Wirtschaft. Kleinere und mittlere Unternehmen, sogenannte KMU, schaffen Arbeitsplätze und kurbeln die Wirtschaft ... [mehr]
20. März 2018
PR-Tipp 296: Warum Audio manchmal besser ist als VideoEgal ob auf Hochglanz getrimmte Image-Videos, aufwändig produzierte Videos angesagter YouTuber oder ein einfaches Erklärvideo – mit Bewegtbild erreicht man seine Zielgruppe immer am besten. ... [mehr]
06. März 2018
PR-Tipp 295: Abstimmung von PressetextenBevor Pressetexte an die Öffentlichkeit verschickt werden, erfolgt in der Regel ein interner Abstimmungsprozess. Sinn dieses Abstimmungsprozesses ist es, den Inhalt des Pressetextes sachlich und ... [mehr]