Das Wort Dramaturgie kommt aus dem Griechischen und bedeutet „eine Geschichte erzählen.“ Wer journalistische Texte verfasst – und das gilt auch für die PR - kann nicht einfach nur Fakten und Daten aneinanderreihen. Man muss eine Geschichte erzählen.
Eine gute Geschichte muss einen nachvollziehbar aneinandergereihten Inhalt haben. Das Ende kann nicht etwa am Anfang stehen und wenn der Mittelteil am Ende stünde, ergebe die Geschichte keinen Sinn mehr. Eine gute Geschichte dreht sich um einen Protagonisten. Eine gute Geschichte weckt Emotionen und fesselt den Leser/Hörer/Zuschauer. Eine gute Geschichte ist der Dreh- und Angelpunkt, um Zielgruppen zu erreichen.
(cs)
©2015 Medienbüro Müller-Bringmann/24. November 2015
Schlagworte: Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.
Die Sprache der Journalisten ist auch unsere Sprache. Das ist das Geheimnis unseres Erfolges. Wir machen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, die die Zielgruppe auch erreicht. mehr dazu...