Sie verschicken einen Newsletter und möchten, dass er gelesen wird? Sie machen im Anschluss an einen Pressetext auf zusätzliche Informationen im Internet aufmerksam? Dann fordern Sie die Leser ganz einfach zum Lesen auf: Call to action. Durch eine kurze und knappe Formulierung wie zum Beispiel „Lesen Sie hier weiter“, „Zum Weiterlesen hier klicken“ oder „Informieren Sie sich jetzt über…“ werden die Empfänger dazu animiert, einem Button oder Link zu folgen.
Wichtig ist die richtige Platzierung des Call to action-Aufrufs. Der Hinweis inklusive Link sollte unbedingt in einem Bereich platziert sein, den der Leser einer Mail ohne zu Scrollen einsehen kann. Normalerweise wird Call to Action am Ende der Nachricht platziert. Bei längeren Mails kann die Handlungsaufforderung auch wiederholt werden.
(dh)
©2012 Medienbüro Müller-Bringmann
#77: Call to action.:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Schlagworte: Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.
Die Sprache der Journalisten ist auch unsere Sprache. Das ist das Geheimnis unseres Erfolges. Wir machen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, die die Zielgruppe auch erreicht. mehr dazu...