Zahlen können eine Nachricht häufig interessanter machen. Doch beim Umgang mit Zahlen in Pressetexten sollte man grundsätzlich überlegen, ob man dem Leser die Nachricht auch etwas anschaulicher präsentiert.
Wenn man also statt „25 Prozent“ zum Beispiel „jeder Vierte“ schreibt, klingt das weit weniger abstrakt und ist für den Leser besser nachzuvollziehen. Auch bei Größenangaben kann es hilfreich sein, Vergleiche heranzuziehen. Beliebter Vergleichsmaßstab für den Hektar ist ein Fußballfeld. Das ist zwar in der Regel etwas kleiner, aber jeder Leser kann sich die Größe ungefähr vorstellen. Auch bei Gewichten kann man Vergleiche nutzen: Eine Tonne ist in etwa das Gewicht eines Kleinwagens. 1.000 Kilometer entsprechen der Länge Italiens.
(hil)
©2011 Medienbüro Müller-Bringmann
PR-Tipp #23: Zahlenvergleiche.:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Schlagworte: Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.
Als externe Pressestelle rücken wir Sie ins rechte Licht der Öffentlichkeit. Wir positionieren Ihre Botschaft dort, wo sie auch gehört wird und reagieren in Ihrem Namen auf Journalistenanfragen. mehr dazu...