Ein ganz normaler Nachtdienst im Caritas-Seniorenzentrum - oder doch nicht? Wo sind die Bewohner? Als die Pflegekraft der Sache auf den Grund geht, erlebt sie eine faustdicke und schöne Überraschung. Der 46-Sekunden-Spot ist emotional und überrascht den Zuschauer. Die Idee, Konzeption und Produktion des Films lag in den Händen des Medienbüro Müller-Bringmann.

Noch ist Alltag - gleich gibt es für die Protagonisten eine Überraschung. (Foto: Medienbüro Müller-Bringmann)
Produziert wurde der Spot im Caritas-Seniorenzentrum St. Martinus in Elsdorf-Niederembt (Rhein-Erft-Kreis) mit Bewohnern und Mitarbeitern des Caritasverbandes. Die machen ihre Sache richtig gut. „Wir haben bewusst auf Schauspieler verzichtet, um den Spot so authentisch wie möglich zu gestalten“, sagt Kaspar Müller-Bringmann, Chefredakteur und Inhaber des Medienbüros.
Eine Geschichte über Wertschätzung erzählen
„Die kleine abgeschlossene Geschichte zeigt, dass Pflege nicht nur Geben, sondern auch Nehmen bedeutet. Für ihren Einsatz bekommen die Caritas-Mitarbeiter von den Senioren viel zurück: Wertschätzung und Zuneigung. Dieses Gefühl wollten wir transportieren“, erläutert Kaspar Müller-Bringmann das Konzept.
Kameramann Bacel Atassi setzte bei der Produktion im Breitbildformat bewusst auf den „Kino-Look“. Denn damit werde noch mehr emotionale Wärme und Nähe zum Betrachter erzeugt.
Eingesetzt wird das Video zur Außendarstellung und Werbung des Caritasverbandes. Es dient der Mitarbeiterrekrutierung.
Das Medienbüro Müller-Bringmann produziert im Jahr eine Vielzahl von Videos - vom Werbeclip bis zur TV-Reportage.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Schlagworte: Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.
Unseren Folder "videoPR - im Einsatz" können Sie auch als PDF hier downloaden.