Ihre Suche nach Inhalten mit dem Tag "Möbel" ergab folgende Treffer:
Schaffrath macht seine Kunden glücklich
Mönchengladbach – Als Eva Galuza die Eingangshalle des Küchen Mega Store von Schaffrath an der Hofstraße betrat, ahnte sie noch nichts von ihrem Glück. Sie habe bei einem Gewinnspiel gewonnen und sei zur Siegerehrung eingeladen. Erst als sie Hausleiter Peter Leichter in Empfang nahm und gratulierte, fiel die Mönchengladbacherin aus allen Wolken: „Herzlichen Glückwunsch, Sie haben eine Küche im Wert von 20.000 Euro gewonnen“.
Von Eiche rustikal zu modernen Lackoberflächen
Düsseldorf – 1984 wird Richard von Weizsäcker Bundespräsident, die Anschnallpflicht wird eingeführt und an der Universität Karlsruhe wird Deutschlands erste E-Mail empfangen. Im selben Jahr eröffnet die Firma Schaffrath in Düsseldorf-Bilk an der Aachener Straße auf einem bis dahin brachliegenden Gelände ihr zweites Wohnkaufhaus. „Es war und ist das einzige große Möbelhaus in Düsseldorf mit Innenstadtlage“, sagt Hausleiter Kai Hegemann.
Unternehmensgründer Friedhelm Schaffrath feiert 80. Geburtstag
Wohnkaufhäuser, Casa Natura, Küchen Mega Stores: In Sachen Möbel und Wohneinrichtung kommt im Rheinland niemand an Schaffrath vorbei. Jetzt wird der Gründer der Schaffrath Unternehmensgruppe, Friedhelm Schaffrath, 80 Jahre alt.
Wohnzimmer entwickelt sich zum Rückzugsort
Ein Besuch der Möbelmesse gehört für jeden Einrichtungsexperten zum Pflichtprogramm, denn hier werden die Trends 2015 gezeigt. Auch Frank Walenta, Schaffrath Gesamteinkaufsleiter Möbel, informiert sich in Köln.
Stühle und Bettwäsche für Flüchtlinge
Mönchengladbach – Unter Lebensgefahr, Todesängsten und Erniedrigungen flüchten tausende Menschen aus Kriegsgebieten wie zum Beispiel Syrien nach Deutschland. Sie besitzen oft nur noch das, was sie am Leibe tragen. Dafür ist die Spendenbereitschaft im Land enorm, unter anderem auch in Mönchengladbach.
40 Jahre im Einsatz für Schaffrath
Mönchengladbach – Die Jahre vergehen wie im Flug. Ebenso schnell verändert sich unser Arbeitsalltag. Dementsprechend selten ist es, wenn ein Mitarbeiter mehrere Jahrzehnte loyal zu seinem Arbeitgeber steht. Klaus Lübeck ist es gelungen, 40 Jahre lang der Schaffrath Unternehmensgruppe in Mönchengladbach die Treue zu halten. Über die Jahre hinweg war Klaus Lübeck für Schaffrath als Fahrer aktiv. Für diese Leistung wurde er jetzt bei einer Feierstunde im Kaisersaal des Haus Erholung geehrt.
Gemeinsam essen, miteinander sprechen
Düsseldorf – Nicht nur Menschen mit geringem Einkommen gerne ins Restaurant Grenzenlos. Denn hier an der Kronprinzenstraße 113 in Düsseldorf-Bilk kann man gut und günstig essen. Träger des Restaurants ist der Verein Grenzenlos, eine Initiative gegen den Verlust gesellschaftlicher Kontakte. Um dieses besondere Angebot finanziell zu unterstützen, spendet die Schaffrath Stiftung für Soziales jetzt 3.000 Euro. „Diesen Betrag benötigen wir dringend für die Deckung der fortlaufenden Betriebskosten, wie Personalkosten, Miete und Wareneinsatzes“, betont Vereinsvorsitzender Walter Scheffler. „Der Betrieb bringt keinen Umsatz, wir sind von Spenden abhängig.“
Sozialarbeiterin vernetzt Flüchtlingshilfe vor Ort
Mönchengladbach – Die Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen in Mönchengladbach ist groß: Viele Ehrenamtliche erteilen Deutschunterricht, begleiten zu Ämtern und Ärzten oder betreuen Kinder. Was bislang fehlte, war eine Stelle, die die zahlreichen Angebote vernetzt, koordiniert und informiert. Aus diesem Grund hat die Ökumenische Jugendarbeit Eicken e.V. (ÖJE) sich dafür eingesetzt, eine Anerkennungsstelle für Sozialarbeit einzurichten. Zur finanziellen Unterstützung dieses Angebots hat die Schaffrath Stiftung für Soziales 3.000 Euro gespendet.
Das Ringen um die besten Talente
Das Einrichtungsunternehmen legt Wert auf qualitative Nachwuchsförderung: Besonderheiten der Ausbildung sind der Besuch der Fachschule des Möbelhandels und die hauseigene Ausbildungswerkstatt.
Marc Fahrig
Mönchengladbach – Seit Anfang des Jahres ergänzt Marc Fahrig die Geschäftsführung der Schaffrath Unternehmensgruppe. Der 41-Jährige verantwortet die Ressorts Expansion, Organisation und Re-Organisation in den Bereichen Vertrieb, Einkauf, Marketing, Service und Logistik, Personal, technischer Einkauf, IT sowie im Finanz- und Rechnungswesen.
Weltmeisterliches Eis im Schaffrath Wohnkaufhaus
Mönchengladbach – Was haben Kopenhagen, Barcelona und Schaffrath gemeinsam? Sowohl in den beiden europäischen Metropolen als auch im Wohnkaufhaus an der Theodor-Heuss-Straße 99 kann man weltmeisterliches Eis von Giovanni L. genießen.
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: