Ihre Suche nach Inhalten mit dem Tag "Kulinarik" ergab folgende Treffer:
Kultur und Kulinarik prägen neue Radtour
Viersen – Drei Flüsse in drei Tagen – das verspricht dreifaches Vergnügen: Das deutsch-niederländische Tourismusunternehmen 2-LAND hat pünktlich zum Beginn der Radsaison eine neue Themenroute konzipiert: „Kultur und Kulinarik auf der Drei-Flüsse-Route“ verbindet den Rhein mit der Lippe und der Issel zu einer abwechslungsreichen Radtour durch die Region Lippe-Issel-Niederrhein. Die Drei-Flüsse-Route mit dem Schwerpunkt Kultur und Kulinarik ist 97 Kilometer lang und führt vorbei an den Städten und Gemeinden Raesfeld, Hünxe, Wesel und Hamminkeln.
Regionale und saisonale Produkte geben den Ton an
Niederrhein – Feinschmecker sind in der deutsch-niederländischen Grenzregion bestens aufgehoben. Auf den Speisekarten stehen das ganze Jahr über regionale und saisonale Zutaten im Fokus.
Erdbeeren und Spargel: vom Feld direkt auf den Teller
Niederrhein – Als eine der bedeutensten Gartenbauregionen Deutschlands bietet der Niederrhein kulinarische Ziele für jeden Geschmack. Auf den Speisekarten der lokalen Landgasthöfe und Bauerncafés finden sich zahlreiche regionale Spezialitäten. Aktuell steht in der Region natürlich alles im Zeichen von Spargel und Erdbeeren. Noch bis zum 24. Juni, dem Johannistag, kann man das weiße Gold frisch vom Feld kaufen oder direkt vor Ort genießen.
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: