Ihre Suche nach Inhalten mit dem Tag "Köln" ergab folgende Treffer:
Superhelden-Nachwuchs auf den Spuren von Spiderman
Köln - Beim Blick in die Tiefe kann einem schon mulmig werden. Vom Dach des Dorint An der Messe Köln sieht die Straße viel weiter entfernt aus, als die 28 Meter vermuten lassen. Doch wer den ersten Schritt wagt, wird mit einem unvergleichlichen Adrenalin-Kick belohnt: Ab Samstag, 20. April, bietet das Dorint An der Messe Köln in Zusammenarbeit mit der Eventagentur Jochen Schweizer wieder die Möglichkeit des House Runnings.
Adrenalin-Kick für „Hennes“ und „Dori“
Köln – Beim Blick auf das Dach des Dorint An der Messe Köln werden sich wohl viele Passanten am Wochenende verwundert die Augen gerieben haben: Was haben dort oben nur ein Geißbock und ein Bär in Fußball-Trikots zu suchen? Grund für die ungewöhnliche Aktion war der Saisonauftakt der House Running Events der Eventagentur Jochen Schweizer. „Hennes“ und „Dori“, die Maskottchen des 1. FC Köln und der Dorint Hotels & Resorts, seilten sich von der Fassade des Dorint An der Messe ab. Zwischendurch blieben sie Arm in Arm stehen und winkten den wartenden Zuschauern am Boden zu.
Dorint zeigt den Kölner Dom am schönsten
Köln – Die beste Webcam Kölns steht auf dem Dach des Dorint Hotel am Heumarkt. So lautet das aktuelle Ergebnis eines Webcam-Tests der Boulevardzeitung Express. Die Redakteure haben 20 öffentlich zugängliche Webcams der Domstadt auf ihre Benutzerfreundlichkeit geprüft. Was den Testsieger von allen anderen Anbietern unterscheidet: Die Dorint Kamera ist schwenkbar und bietet so den besten Überblick.
Kölner Lichter live im Internet erleben
Köln – Erst kürzlich wurde die Webcam auf dem Dach des Dorint Hotel am Heumarkt Köln von einer Boulevardzeitung zur besten Webcam der Domstadt gewählt. Von der hervorragenden Bildqualität können sich Internetnutzer am kommenden Samstag, 13. Juli 2013, erneut überzeugen: Dann überträgt die Kamera die Feuerwerksbilder der Kölner Lichter live in alle Welt. Unter www.dorint.tv/webcam/portal.html hat man den optimalen Blick. Die Kamera, die normalerweise schwenkt, wird an diesem Tag fest mit Blick auf den Rhein zwischen Hohenzollern- und Zoobrücke eingestellt.
Im Dunkeln sprudeln die kreativen Ideen
Köln – Wird das Auge ausgeschaltet, werden alle anderen Sinne deutlich sensibler: Wir hören besser, schmecken und riechen intensiver. Die positiven Effekte der Dunkelheit kann man ab sofort im Dorint Hotel am Heumarkt erleben: Als erstes und einziges Hotel in Köln bietet das Fünf-Sterne Haus in Kooperation mit „Lichtlos - Erfolgsfaktor Dunkelheit“ Veranstaltungen in absoluter Dunkelheit an. Macht es Sinn, die Teilnehmer im wahrsten Sinne des Wortes im Dunkeln tappen zu lassen? Unbedingt, denn wenn die optischen Reize ausgeschaltet sind, verlässt man sich auf andere Sinne, zum Beispiel Intuition.
Hotel wieder ohne Einschränkungen erreichbar
Köln – Ein Dauerärgernis vor dem Dorint am Heumarkt Köln gehört endlich der Vergangenheit an: Die Kölner Verkehrsbetriebe haben die oberirdische Baustelle im Bereich der neuen U-Bahn-Haltestelle Heumarkt beendet. Dadurch ist der U-Turn vor dem Dorint Hotel wieder befahrbar. Mehr als zwei Jahre konnten Gäste, die aus Richtung Norden kamen, das Hotel nur über Umwege erreichen. Insbesondere bei ortsfremden Besuchern sorgte das für Unmut.
Vier-Sterne-Superior für das Dorint Haus in Deutz
Köln – Erfolg für das Dorint An der Messe Köln: Erneut erhielt das Hotel mit der markanten grünen Fassade jetzt die Klassifizierung Vier-Sterne-Superior. Das ist die höchste Auszeichnung, die im First Class-Bereich vergeben wird. Der Zusatz „Superior“ bedeutet, dass bei der Bewertung die notwendige Punktzahl für die Vier-Sterne-Kategorie überschritten wurde. „Die Sterne sind ein sichtbarer Beleg für die hohe Qualität unserer Gastlichkeit und eine Bestätigung unserer täglichen Arbeit“, freut sich Hoteldirektor Achim Laurs gemeinsam mit seinen Mitarbeitern.
Dorint Hotel freut sich auf die Bundeskanzlerin
Köln – Gut gelaunt und entspannt: So betrat Angela Merkel heute Nachmittag (Montag, 8. Dezember 2014) das Dorint Hotel am Heumarkt Köln. Empfangen wurde sie von Hoteldirektor Achim Laurs, der die Bundeskanzlerin bei Dorint willkommen hieß und ihr einen Blumenstrauß überreichte.
Klinikclowns zaubern Patienten ein Lachen ins Gesicht
Viersen – Lachen ist die beste Medizin: Das gilt jetzt auch für die kleinen Patienten im Kinderhaus Viersen. Der Verein Kölner Klinikclowns besucht die Einrichtung ab sofort einmal im Monat, um den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die Deutsche Bank finanziert den Besuch ein Jahr lang.
Michael Göldner – langjähriges Mitglied der Dorint Familie
Köln – Fast ein Vierteljahrhundert hat Michael Göldner für die Dorint Hotels & Resorts gearbeitet. Jetzt geht der 65-jährige Hotelmanager in den wohlverdienten „Unruhestand“, wie er es selbst formuliert. Dorint Geschäftsführer Olaf Mertens dankte Göldner für sein jahrzehntelanges Engagement, das ihn bei der Hotelgesellschaft in die unterschiedlichsten Positionen führte.
5.000 Euro für Charity Projekt
Köln – Abgekämpft, aber glücklich machten die Läufer des Benefizlaufs des Vereins „Sportler 4 a childrens world“ Station im Dorint Hotel am Heumarkt Köln. Hier hatten der Initiator John McGurk und seine Mitstreiter gleich doppelten Grund zur Freude. Es wartete nicht nur eine Erfrischung auf die müden Läufer, die seit dem 21. April unterwegs sind. Karl-Heinz Pawlizki, Dorint Vice President Operations, überreichte den Sportlern zudem einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro.
Rundum Erholung für Körper und Geist
Köln – Erholung pur bietet der frisch renovierte Wellnessclub „Vital Spa“ im Dorint An der Messe Köln. „Wir bieten unseren Gästen ein Wellnessangebot, das kaum einen Wunsch unerfüllt lässt“, freut sich Regionaldirektor Achim Laurs.
Schönheitskur für alle 145 Hotelzimmer
Köln – Neben den Hotelgästen sind in den vergangenen Monaten auch zahlreiche Handwerker im Dorint Hotel Köln Junkersdorf ein und ausgegangen: Das Drei-Sterne-Hotel in der Nähe des Rhein Energie Stadions hat sich eine umfangreiche Schönheitskur verordnet. Rund 350.000 Euro wurden in die Renovierung investiert. Das Ergebnis erfreut neben den Gästen auch Achim Laurs, Regionaldirektor der Region Rheinland.
Samira Lorenz tritt für den Caritasverband Rhein-Erft an
Hürth/Köln – Wer wird bester Alten- und Krankenpflegeschüler in Deutschland? Dieser Frage geht der Bundeswettbewerb „Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege 2017“ nach. Mit dabei: Samira Lorenz vom Fachseminar für Altenpflege des Caritasverbandes Rhein-Erft-Kreis (CVRE). Die 21-Jährige fährt hoch motiviert zum Vorentscheid nach Köln am Montag, 13. März. Während sie knifflige Prüfungsfragen bewältigt, werden ihre Unterstützer, Dozenten und Mitschüler, am Rahmenprogramm rund um moderne Alten- und Krankenpflege teilnehmen. Dazu gehört der bekannte Arzt und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen.
Turnen im Treppenhaus hält fit und aktiv
Rhein-Erft-Kreis – „Aktiv und gesund am Arbeitsplatz“ – unter diesem Motto hat der Caritasverband Rhein-Erft seine Mitarbeiter zu einer Arbeitspause ins Treppenhaus der Geschäftsstelle in Hürth eingeladen. 30 Studierende der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHK) zeigten verschiedene Übungen zur Kraftausdauer, Beweglichkeit und Koordination, die die Mitarbeiter gleich vor Ort umsetzen konnten.
Marlene Merhar: Ein Leben für krebskranke Kinder
Mönchengladbach – Ein ernstes Thema und trotzdem ein heiterer Talk – das gab es jetzt im St. Kamillus Kolumbarium. Zu Gast war die Mönchengladbacherin Marlene Merhar, Vorsitzende des Fördervereins für krebskranke Kinder in Köln und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes. Im Gespräch mit dem Journalisten Kaspar Müller-Bringmann sprach die 72-Jährige in der Reihe „Mönchengladbacher Gesichter“ über ihre Arbeit, eine lebensverändernde Erfahrung und freundschaftliche Sticheleien mit den Menschen in Köln. Dass die Inhalte bei den Besuchern gut ankamen, dafür sorgte eine neue Ton- und Lichtanlage im Kolumbarium.
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: