Ihre Suche nach Inhalten mit dem Tag "Initiativkreis Mönchengladbach" ergab folgende Treffer:
Nobelpreisträger, Spitzenmusiker, Topkünstler und spektakuläre Wissenschaftsshow
Mönchengladbach – Nobelpreisträger, weltbekannte Musiker und Künstler sowie eine spektakuläre Wissenschaftsshow – der Initiativkreis Mönchengladbach bietet im kommenden Jahr wieder besondere Events: Im Rahmen der traditionellen Veranstaltungsreihe „Nobelpreisträger in Mönchengladbach“ begrüßt der Initiativkreis die schwedische Juristin und Direktorin der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN), Beatrice Fihn.
Beatrice Fihn: Leidenschaftliches Plädoyer gegen in Vergessenheit geratene Nuklearwaffen
Mönchengladbach – Klimawandel, Erderwärmung, Energiewende, Migration – dies sind die Themen, die derzeit Deutschland und die Welt bewegen. Fast in Vergessenheit geraten ist dabei, dass es auf der Welt immer mehr nukleare Sprengköpfe gibt. Seit Ende des Kalten Krieges und trotz Abrüstung gibt es seitdem drei Staaten zusätzlich, die über diese schrecklichen Massenvernichtungswaffen verfügen.
Zukerman Trio: Als Solisten perfekt, als Trio einzigartig
Mönchengladbach – Er beherrscht sein Instrument wie kaum eine anderer: Pinchas Zukerman wird weltweit für sein ungeheures Talent als Violinist und Bratschist gefeiert. Am Montag, 29. April 2019, um 20 Uhr, gibt Geiger-Legende Zukerman gemeinsam mit der Cellistin Amanda Forsyth und der Pianistin Angela Cheng ein Konzert im Kunstwerk in Mönchengladbach-Wickrath. Der Auftritt des Zukerman Trios findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Solisten und Orchester der Welt in Mönchengladbach“ statt. Veranstalter ist der Initiativkreis Mönchengladbach.
„Türen in den Köpfen öffnen“ – Tony Cragg im Kunstwerk
Mönchengladbach – Er ist einer der einflussreichsten Bildhauer unserer Zeit. Seine Skulpturen waren und sind in vielen Hauptstädten Europas, in Nord- und Südamerika, Asien und Australien zu sehen: Jetzt kommt der britische Künstler Tony Cragg nach Mönchengladbach. Es ist eine seltene Gelegenheit, den eher öffentlichkeitsscheuen Künstler live zu sehen und zu erleben. Am Dienstag, 18. Juni 2019, spricht er um 20 Uhr im Kunstwerk. Cragg ist Gast der Veranstaltungsreihe „Pioniere der Welt in Mönchengladbach“ zu der der Initiativkreis Mönchengladbach regelmäßig Menschen einlädt, die etwas Besonderes geleistet haben und deren Engagement für andere Vorbildfunktion hat.
Krach, Bumm, Zisch – Physikanten begeistern Schüler mit Wissensshow
Mönchengladbach – Vor den Augen der Grundschüler in der Eickener Mehrzweckhalle dreht sich eine Scheibe mit einer aufgedruckten Spirale. „Ihr wollt später einmal Physik studieren und nicht YouTube-Influencer werden“, sagt Prof. Dr. Liebermann (Sascha Ott) mit hypnotischer Stimme in sein Mikrofon.
„Sonderbriefmarke“ für Tony Cragg
Mönchengladbach – Der Künstler Tony Cragg gehört zu den renommiertesten Bildhauern unserer Zeit. In der Veranstaltungsreihe „Pioniere der Welt in Mönchengladbach“ hält er am Dienstag, 18. Juni 2019, 20 Uhr, im Kunstwerk in Wickrath einen seiner seltenen Vorträge. Um die Gäste für diese besondere Veranstaltung stilecht einzuladen, hat sich der Initiativkreis Mönchengladbach, eine liebevolle Hommage ausgedacht: Jede persönliche Einladung wurde mit einer eigens produzierten „Sondermarke“ verschickt. Ein Bild der Skulptur „Spring #06“ des in Wuppertal lebenden Künstlers ist darauf zu sehen.
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: