Ihre Suche nach Inhalten mit dem Tag "Förderprojekt" ergab folgende Treffer:
Auf der Suche nach neuen Zielgruppen
Niederrhein – Der Tourist, das unbekannte Wesen? Nicht am Niederrhein. Das EU-Förderprojekt Netzwerkmarketing Tagestourismus - initiiert von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) - hat sich zum Ziel gesetzt, die Menschen hinter den Reisenden zu identifizieren. Denn derjenige der weiß, wie die Touristen ticken und welche Erwartungen sie haben, kann sein Angebot viel besser auf diese Wünsche ausrichten. Das Projekt will die Mitarbeiter von tagestouristischen Betrieben, zum Beispiel Museen, Restaurants oder Cafés, fit machen für die Zukunft.
Barrierefreiheit: Wanderwege werden unter die Lupe genommen
- Derzeit untersuchen zertifizierte Erheber im deutsch-niederländischen Grenzgebiet ein Teilstück des Pieterpad und des Jakobspilgerwegs 4 auf Barrierefreiheit.
Mit dem Reisebus die Grenzregion erkunden
Stadt-Land-Bus: So heißt eine neue Messe, die Veranstalter von Busreisen und regionale Leistungsanbieter, wie zum Beispiel Naturparks oder Freizeiteinrichtungen, an einen Tisch bringt. Ziel ist es, mehr Tagestouristen in die Grenzregion zu bringen.
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: