Ihre Suche nach Inhalten mit dem Tag "Benediktpreis Mönchengladbach" ergab folgende Treffer:
Benediktpreis für Jean-Claude Juncker
Mönchengladbach – Jean-Claude Juncker, langjähriger Premierminister von Luxemburg, erhält den Benediktpreis von Mönchengladbach. Das hat das Kuratorium des neu gegründeten Vereins „Benediktpreis von Mönchengladbach“ jetzt einstimmig beschlossen. Die festliche Preisverleihung wird am Freitag, 21. März 2014, im Haus Erholung in Mönchengladbach stattfinden. Jean-Claude Juncker erhält eine von dem Künstler Erwin Nöthen gestaltete Plakette sowie ein Preisgeld von 5.000 Euro.
Handwerks-Präsident ist neuer Laudator
Mönchengladbach – Der Präsident des Unternehmerverbands Handwerk NRW, Andreas Ehlert, ist am Freitag, 21. März 2014, neuer Laudator für den Benediktspreisträger Jean-Claude Juncker. Zuvor war Jean-Claude Hollerich für die Laudatio vorgesehen. Der Erzbischof von Luxemburg musste seine Teilnahme aber aufgrund von Verpflichtungen für die Weltkirche zurückziehen. Das gab der Vorstand des neu gegründeten Vereins „Benediktpreis von Mönchengladbach“ jetzt bekannt.
Früherer Premierminister Luxemburgs hält Plädoyer auf Europa
Mönchengladbach – „Die Europäische Union steht für nachhaltigen Frieden und Wohlstand.“ Bei seiner Festrede zur Verleihung des Benediktpreises im Haus Erholung hielt Preisträger Jean-Claude Juncker, früherer Premierminister von Luxemburg und Spitzenkandidat der Europäischen Volksparteien (EVP) für die Wahlen zum europäischen Parlament im Mai 2014, ein Plädoyer auf Europa. Dabei ging er natürlich auch auf die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine ein und schwor die Anwesenden im Haus Erholung darauf ein, nach vorne zu blicken. „Wir dürfen nicht in Kleinstaaterei verfallen, sondern müssen radikal an der europäischen Integration arbeiten.“
Benediktpreis geht an Königin Silvia von Schweden
Mönchengladbach – Königin Silvia von Schweden erhält im kommenden Jahr den Benediktpreis von Mönchengladbach. Der Festakt findet im Mai 2016 im Haus Erholung statt. Königin Silvia von Schweden ist die Nachfolgerin des Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, der die Auszeichnung 2014 erhielt.
Saarländische Ministerpräsidentin ehrt Königin Silvia
Mönchengladbach – Anlässlich der Verleihung des Benediktpreis von Mönchengladbach im Mai nächsten Jahres hält die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer die Laudatio. Das gab Helmut Linnenbrink, der Vorsitzende des Vereins Benediktpreis von Mönchengladbach, heute (Dienstag, 1. Dezember 2015) bekannt. Preisträgerin des Benediktpreises 2016 ist Königin Silvia von Schweden.
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: