Hauptthema beim Gespräch mit dem Mönchengladbacher Journalisten Kaspar Müller-Bringmann war aber natürlich die Elf vom Niederrhein. So berichtete Knippertz, dass es für ihn nicht immer leicht sei, als Borussia-Fan die nötige Neutralität eines Stadionsprechers zu wahren.
Nach dem Studium zum Radio
Der gebürtige Mönchengladbacher hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln studiert und seine ersten beruflichen Erfahrungen bei lokalen Radiosendern wie Radio 90,1 gesammelt. Erst spät – eigentlich zu spät wie er sagte – hat er sich der Schauspielerei zugewandt. Es folgten Engagements als Theater- und Filmschauspieler. Zudem moderiert Knippertz diverse Sport- und Ratgebersendungen im Fernsehen. Als wäre das alles nicht schon genug, ist Knippertz auch noch musikalisch aktiv. Das bewies er bei seinem Besuch im Kolumbarium mit einer kleinen Musikeinlage. Auf seiner Gitalele spielte er zur Melodie von „Ti amo“ ein Lied auf den Borussen Breel Embolo. Zudem sprachen sie über ungewöhnliches Schuhwerk. An vielen Spieltagen war „Knippi“ in seinen Glücksbringer-Badeschlappen am Spielfeldrand zu sehen. Damit die Fohlenelf auch in der neuen Saison viele Heimsiege nach Hause bringt, gab es passend dazu am Ende des Gesprächs neue Badeschlappen von Kaspar Müller-Bringmann als Geschenk. Spontan zog Knippi Schuhe und Strümpfe aus und probierte die neuen Schlappen direkt an.
Erstmalig wurde das Gespräch übrigens live ins Internet gestreamt und konnte auf der Facebook-Seite des Kolumbariums mitverfolgt werden.
Das St. Kamillus Kolumbarium
Ursprünglich war das St. Kamillus Kolumbarium an der Kamillianerstraße 40 eine Krankenhauskirche. Die Kirche wurde von dem Orden der Kamillianer in den Jahren 1929 bis 1931 nach den Plänen des bedeutenden Kirchenbaumeisters Dominikus Böhm errichtet. Nach der Profanierung im Sommer 2014 wurde die Kirche in Abstimmung mit den zuständigen Denkmalbehörden saniert und zu einem Kolumbarium umgebaut und erweitert. Ein Kolumbarium ist eine Grabeskirche, die der Aufbewahrung von Urnen dient.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Überraschung, Überraschung!
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: