„Es geht bei der Ausbildung um weit mehr als fundierte Sachkenntnisse“, betont Ilona Thelen, Leiterin der Pflegeschule des AKH. „Neben dem Erwerb von Fachwissen, ist es auch wichtig, flexible Lösungen für Probleme zu finden. Außerdem erwerben die Schüler jede Menge „Soft Skills“ wie Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten und den Umgang mit Kollegen und Patienten“, so Thelen weiter. Es sei ein vielfältiges Bündel von Anforderungen, auf die die Pflegeschule ihre Schüler vorbereite.
Pflegefachkräfte werden gesucht
Die Aussichten der Absolventen auf dem Arbeitsmarkt sind indes rosig. Pflegefachkräfte werden dringend gesucht. Allein zehn der Absolventen übernimmt das AKH Viersen. Zum bestandenen Examen gratulierten die Geschäftsführer des AKH, Kim-Holger Kreft und Dr. Thomas Axer, die stellvertretende Schulleiterin Bärbel Albertz sowie Prüfer, Lehrer und Praxisanleiter.
Die Absolventen
Zu den Absolventen im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege gehören Jennifer Dombek, Nina Lider, Celine Pankow und Soraya Yahiaoui (alle AKH Viersen) sowie Lea Derpmanns, Dennis Dziallas, Celine Geraedts, Katharina Schellen, Leona Stockbrink und Jannik Westphal (Städtisches Krankenhaus Nettetal). Die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege schlossen Anna Beust, Dominik Bücken, Anja Fuchs, Caterina Giesberts, Anna Grüters, Alice Hermann, Tamara Proksch und Alina Roosen erfolgreich ab.
Das Allgemeine Krankenhaus Viersen
Das Allgemeine Krankenhaus Viersen ist mit 315 Planbetten ausgestattet und behandelt jährlich rund 18.000 Patienten stationär sowie nahezu 30.000 Patienten ambulant. Mit seinen elf Fachabteilungen leistet es einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung im Kreis Viersen und darüber hinaus. Mit etwa 900 Mitarbeitern zählt das AKH zu den größten Arbeitgebern in Viersen.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Podcasts professionell und zielgruppengerecht. Von der ersten Idee über das Konzept bis hin zur Post-Produktion – alles aus einer Hand.
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: