Fachärztliche Versorgung ist ein Pluspunkt
Seit Jahren steigen die Entbindungszahlen im AKH. 2014 waren es bereits 888. Im Jahr 2015 zählte das Krankenhaus 926 und im Jahr 2016 bereits 976 Entbindungen. Dass es nun 1000 Entbindungen im Jahr 2017 geworden sind, führt das Ärzte-Team auf verschiedene Faktoren zurück. Zum einen ist es die fachliche Seite: „Bei vielen Schwangeren können wir mit unserer guten fachärztlichen Versorgung und der angeschlossenen Kinderklinik St. Nikolaus im AKH mit Kinder-Intensivstation punkten“, sagt Oberärztin Dr. Adina Ost.
Große Geburtsklinik - familiäre Atmosphäre
Ein anderer Punkt ist die Atmosphäre: Das AKH Viersen gehört zu den großen Geburtskliniken der Region, dennoch bemüht sich das Team individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse der werdenden Mütter einzugehen. „Wir legen weiterhin großen Wert auf einen persönlich-familiären Charakter“, betont Dr. Mohammad Koshaji.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
„Wir verfolgen einen Fünf-Punkte-Plan: Erstens das und zweitens dieser Aspekt und drittens… ähhh.“ Während ... [mehr...]
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: