Viele Menschen leiden nicht nur bei schnellem Treppensteigen, sondern auch schon beim Spazieren gehen unter Kurzatmigkeit. Ihr Atem stockt und führt dem Körper nicht ausreichend Sauerstoff zu. Die Folge: Die Betroffenen können körperlich immer weniger leisten. Dennoch ignorieren viele diese Beschwerden und gehen häufig erst spät zum Arzt. Ein Fehler, betont Dr. Woelke, denn je eher Lungenkrankheiten erkannt werden, desto besser sind die Heilungschancen.
Lungenkrankheiten sind auf dem Vormarsch und können lebensbedrohlich sein. Unter den zehn Krankheiten mit der höchsten Sterblichkeitsrate weltweit betreffen vier die Lunge. Darunter fallen etwa Lungenkrebs, die Lungenentzündung und auch COPD (chronic obstructive pulmonary disease), eine chronische Entzündung der Atemwege. Diese Krankheit kennen viele nicht. Dabei haben nach Angaben der Deutschen Atemwegsliga allein in Deutschland bis zu fünf Millionen Menschen COPD.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: