Schulleiterin Ilona Thelen gratulierte den neuen Fachkräften. „Mitarbeiter mit fundierter Sachkenntnis und flexiblen Lösungsansätzen bei Problemen sind im Gesundheitswesen begehrt“, so Thelen. Genau diese Kenntnisse und Fertigkeiten werden in der Schule des AKH vermittelt.
Immer wichtiger würden jedoch im Gesundheitswesen die so genannten „Soft Skills“. Also der Umgang mit Patienten und Kollegen, die Kommunikation und Teamfähigkeit der Mitarbeiter. „Die Absolventen werden mit vielen unterschiedlichen Berufsgruppen im Krankenhaus zusammenarbeiten. Sie werden auf Patienten treffen, die aus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft kommen“, so Ilona Thelen weiter. Auch darauf bereite die Schule die angehenden Fachkräfte vor.
Zum bestandenen Examen gratulierten die Geschäftsführer des AKH Viersen, Kim-Holger Kreft und Dr. Thomas Axer, die stellvertretende Schulleiterin Bärbel Albertz sowie Prüfer, Lehrer und Praxisanleiter.
Das sind die Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule: Anna Berghs, Ann-Catrin Fischer, Janine Haake, Ronja Inderfurth, Moritz Klauenberg, Nicole Lempik, Nathalie Zahn (alle AKH Viersen) sowie Nicole Böttcher, Cedric Grutesen, Lisa Diana Mölders und Daniel Witter (alle Städtisches Krankenhaus Nettetal). Die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege schlossen erfolgreich Anna Issel, Jenny Jacknau, Saskia Klimburg, Annika Köhler, Christine Moch, Christina Prellberg, Sarah Lea Schophaus und Alicia Stahlhofen ab.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Die Sprache der Journalisten ist auch unsere Sprache. Das ist das Geheimnis unseres Erfolges. Wir machen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, die die Zielgruppe auch erreicht. Mehr dazu...
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: