So öffnet der Genholter Hof in Brüggen (Kreis Viersen) zum Beispiel jedes Jahr zwischen April und Juni ein eigenes „Spargelrestaurant“. Hier begeistern sich die Gäste für das Geschmackserlebnis des frisch von den hauseigenen Feldern geernteten Spargels, den sie in vielen unterschiedlichen Zubereitungsarten genießen können. Auch in Nettetal dreht sich alles um Spargel und Erdbeeren: So kann man auf der knapp 50 Kilometer langen „NetteSpargelFahrradRoute“ Genuss mit Sportlichkeit verbinden. Die Tour führt vorbei an zehn Gastronomiebetrieben und Spargelbauern. Tolle Rezepte und Gourmet-Tipps geben die Erzeuger gerne mit auf den Weg.
Hausgemachte Kuchen wie bei "Muttern"
Auch die vielen Bauernhofcafés am Niederrhein sind ideal für einen gemütlichen Zwischenstopp bei Wander- und Radtouren. Hausgemachte Kuchen und Torten wie bei „Muttern“ warten auf die Gäste. Aber auch herzhaftes Brot mit hausgemachter Wurst, Schinken und Käse gehören zu den angebotenen Spezialitäten. Bei schönem Wetter kann man im Biergarten des Hof-Cafés Wingertsches Erb in Tönisvorst gemütlich in der Sonne sitzen oder auch ein schattiges Plätzchen unter dem großen über einhundert Jahre alten Nussbaum wählen, während sich die kleinen Gäste auf dem Spielplatz tummeln oder die Schafe Paul und Pauline kraulen. Zentral im Ortskern von Haldern und dennoch in Ruhe und Abgeschiedenheit gelegen ist das gemütliche Bauerncafé des Drostenhofs. Der Jahrhunderte alte Bauernhof ist umgeben von einem Damwildgehege mit 25 Damkühen und einem Platzhirsch.
Viele weitere Informationen über Genuss am Niederrhein gibt es unter www.niederrhein-tourismus.de/auszeit.
Die Niederrhein Tourismus GmbH
Den Niederrhein als Urlaubsregion bekannt machen und die Region gemeinsam präsentieren: Das sind die Ziele der Kreise Kleve, Viersen und Wesel. Sie haben sich zur Niederrhein Tourismus GmbH zusammengeschlossen.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Das Medienbüro Müller-Bringmann ist eine Idee persönlicher. Bei uns dreht sich alles um den Kunden. Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Und das an 365 Tagen im Jahr. Versprochen. Lernen Sie uns kennen...
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: