„Wir freuen uns sehr über das Engagement der Schüler“, sagte Ingrid Quasten, Pflegedienstleiterin des Kinderhauses. „Das Geld nutzen wir für gemeinsame Schwimmausflüge mit unseren Kindern.“ Da der Transport der zum Teil schwerst mehrfach behinderten Kinder sehr aufwändig ist, fallen pro Schwimmbadbesuch rund 200 Euro Transportkosten an.
Das Kinderhaus Viersen
Seit Mai 2010 finden im Kinderhaus bis zu 14 dauerbeatmete und/oder schwerst mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche ein Zuhause. Derzeit werden am Hüs-gesweg 14 Kinder umsorgt. Den Kindern wird in wohnlicher Atmosphäre eine Lebenswelt geschaffen, die ihnen die bestmögliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Das Team des Kinderhauses unterstützt weitestgehend Familien aus dem gesamten Gebiet NRW insbesondere dann, wenn die Ressourcen für die Pflege eines Kindes mit Behinderung nicht vorhanden oder erschöpft sind. Die medizinische Notfallversorgung wird durch die Kinderklinik St. Nikolaus des AKH Viersen gewährleistet. Die diagnostischen Maßnahmen werden über einen niedergelassenen Kinderarzt und durch Palliativ-Visiten im Kinderhaus festgelegt und verordnet.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Als externe Pressestelle rücken wir Sie ins rechte Licht der Öffentlichkeit. Wir positionieren Ihre Botschaft dort, wo sie auch gehört wird und reagieren in Ihrem Namen auf Journalistenanfragen. mehr dazu...
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: