Valo-Bad. Was nach einem klassischen Badegang klingt, ist gar keiner. „Valo“ bedeutet auf Finnisch „Licht“. Eintauchen kann man ins Valo-Bad trotzdem. Denn in der Mitte des Valo-Raumes entspringen einem ummanteltem Saunaofen Wasserdampf und ätherische Öle. Licht und Farbenspiele und beruhigende Klänge sorgen dabei für eine entspannende Atmosphäre. Ausprobieren kann man diese Saunavariante zum Beispiel im Aqua Silva Wellness-Bereich des Waldhotels Tannenhäuschen bei Wesel.
Massage im Rhythmus der Wellen genießen
Eine besonders sanfte Ganzkörpermassage ist die sogenannte Lomi Lomi-Methode. Bei der von der Inselkette Hawaii stammenden Massageart werden die Unterarme eingesetzt, um mit fließenden Streichungen Blockaden zu lösen. Die Massage im Rhythmus der Wellen zielt dabei ganz auf die Entspannung und das Wohlbefinden der Probanden ab. Unter anderem können Interessierte diese Massageform und viele weitere im ausgiebigen SPA-Bereich des Seeparks Janssen bei Geldern ausprobieren.
Anregen lassen oder entspannen
Einmal orientalische Badekultur genießen? Beim ägyptischen Rhassoulbad, einer Heilerdebehandlung mit Pflegeschlämmen, Kräuterdunst und Massage, soll entspannt und gleichzeitig etwas für das gesunde Hautbild getan werden. Langsam steigende Temperaturen von rund 38 bis etwa 50 Grad während der Behandlungszeit verhindern eine übermäßige Belastung des Kreislaufs und wirken anregend. Hier bietet beispielsweise das Landhotel Voshövel in Schermbeck verschiedene Varianten. Manche davon sind womöglich besonders anregend, andere schlicht etwas für eher Experimentierfreudige: Wie wäre es etwa mit einem Caipirinha- oder Bounty-Peeling zum Schwitzbad?
Viele weitere Tipps für Ausflüge am Niederrhein
Viele weiterführende Informationen rund um das Thema Wellness und jede Menge zusätzliche Ausflugstipps gibt es auf den Internetseiten des Niederrhein Tourismus unter www.niederrhein-tourismus.de/auszeit.html.
Niederrhein Tourismus GmbH
Den Niederrhein als Urlaubsregion bekannt machen und die Region gemeinsam präsentieren: Das sind die Ziele der Kreise Kleve, Viersen und Wesel. Sie haben sich zur Niederrhein Tourismus GmbH zusammengeschlossen.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Lohnt sich der Einsatz von Hashtags für die Unternehmen? Auf jeden Fall. Mit Hashtags werden mehr Personen erreicht ... [mehr...]
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: