Mönchengladbach – Die Kreativbranche kommt ausschließlich aus Berlin, Hamburg, bestenfalls noch aus Düsseldorf? Völlig falsch. Die Mönchengladbacher Live-Kommunikationsagentur Rheinschliff tritt immer wieder den Gegenbeweis an. Beim German Design Award in Frankfurt ließ Rheinschliff Mitbewerber mit millionenschwerem Budget hinter sich und gewann den Preis in der Kategorie „Excellent Communications Design“. Und das ist nicht der erste Preis, den die Mönchengladbacher Kreativen für ihre Arbeit bekamen. Schon ein Jahr zuvor schlug das Team um Geschäftsführer Bernd Peters der Konkurrenz ein Schnippchen und gewann beim Branchentreff des Verbandes Direkte Wirtschaftskommunikation (Famab) den Award in der Kategorie „Beste digitale Kampagne“.
„Ich bin ein waschechter Mönchengladbacher“, bekennt Bernd Peters. Für ihn ist es kein Nachteil, dass sein Unternehmen nicht in einer der großen Metropolen liegt. „Unsere Stadt hat sehr viel zu bieten, braucht sich hinter niemandem zu verstecken und könnte noch viel selbstbewusster auftreten.“ Hier findet Peters mit seinem jungen Team bestehend aus Kommunikationsspezialisten, Event-Marketing-Experten und Mediendesignern die notwendige Inspiration, um Ideen zu entwickeln und umzusetzen. „Wir haben uns auf besondere Markenerlebnisse im Content Marketing und in Verbindung mit den sozialen Medien spezialisiert und überzeugen damit immer wieder auch große Kunden, wie zum Beispiel eine bekannte Baumarktkette, einen Süßwarenkonzern oder einen Chemieriesen. Bisher hat es niemanden gestört, dass wir aus der vermeintlichen Provinz kommen.“
Den Preis beim German Design Award gewann Rheinschliff dieses Mal nicht für die Umsetzung einer Idee, sondern für die Art und Weise der Konzeption. „Wir haben unser gesamtes Ideenkonzept in ein emotional-illustriertes Storyboard – eine Art Comicbook- gekleidet. Diese Visualisierung hat nicht nur den Kunden überzeugt, sondern auch die Jury des German Design Award.“ Das Bemerkenswerte an diesem Erfolg: Beim German Design Award werden Unternehmen und Agenturen für besonders herausragende Leistungen im klassischen Design gekürt. Normalerweise gewinnen die Preise meistens große Unternehmen für das Design eines neuen Autos oder einer neuen Küche.
Die Devise von Rheinschliff erklärt auch das Wortspiel im Firmennamen. „Wir schleifen Ideen r(h)ein. Und zwar quasi entlang des gesamten Rheinverlaufes – von der Schweiz bis zur Nordsee“, erklärt Peters. „Wir machen Marken, Produkte und Botschaften live und positiv erlebbar, möchten Menschen vor allem emotional bewegen.“ Mit diesem Ansatz feiert das Unternehmen aus Mönchengladbach Erfolge.
Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen ausbauen
Bundesweit betreut Rheinschliff Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen mit Live-Kommunikationskonzepten. Dennoch ist es Bernd Peters wichtig, lokal vernetzt zu sein und die lokale Wirtschaft mit den Ideen von Rheinschliff zu unterstützen. „Wir arbeiten gerne für den Mittelstand und würden gerne vor Ort noch viel mehr bewegen.“ Besonders am Herzen liegen Bernd Peters und dem Unternehmen RHEINSCHLIFF die jahrelange Zusammenarbeit mit den Mönchengladbacher Hephata Werkstätten.
Der German Design Award muss nicht der letzte Preis sein, den das Mönchengladbacher Unternehmen in diesem Jahr gewinnt. Denn aktuell ist Rheinschliff für den German Brand Award in Berlin in gleich zwei Kategorien nominiert.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Die Sprache der Journalisten ist auch unsere Sprache. Das ist das Geheimnis unseres Erfolges. Wir machen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, die die Zielgruppe auch erreicht. mehr dazu...
Haben Sie heute schon „fieberhaft“ nach irgendetwas gesucht, einem Projekt „grünes Licht“ gegeben oder „mit ... [mehr...]
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: