Die jungen Teilnehmer löcherten den Leichtathleten mit Fragen. Daniel Schnelting stand bereitwillig Rede und Antwort und berichtete aus seinem Leben als Diabetiker und Spitzensportler. Anschließend trainierte er mit den Kindern und Jugendlichen. Mehr Motivation für ein selbstbestimmtes und aktives Leben geht nicht, fand auch Dr. Ulrich Kreth, Leitender Oberarzt und Diabetologe der Kinderklinik St. Nikolaus des AKH Viersen: „Daniel Schnelting hat einen tollen Umgang mit den Kindern. Er stärkt sie und nimmt ihnen die Unsicherheit, wenn es darum geht, Sport zu treiben und sich auszutoben.“
In der Kinderklinik St. Nikolaus im AKH Viersen befindet sich eines von nur elf Diabetes Behandlungszentren mit Qualitätsmanagement in Deutschland. In diesem Jahr wurde das Diabeteszentrum zum dritten Mal in Folge von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zertifiziert.
www.akh-viersen.de
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Als externe Pressestelle rücken wir Sie ins rechte Licht der Öffentlichkeit. Wir positionieren Ihre Botschaft dort, wo sie auch gehört wird und reagieren in Ihrem Namen auf Journalistenanfragen. mehr dazu...
Der Verbraucher von heute glaubt längst nicht mehr alles, was ihm die Werbung verspricht. Das ist die Chance der markenPR, einer höchst effizienten Kommunikationsstrategie. mehr dazu...
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: