Im vergangenen Jahr registrierte die Klinik die 500. Entbindung erst im August: „Das zeigt uns, dass die Zahl der Geburten im AKH weiter zunimmt“, so Uhlig. Bereits 2014 gab es einen Zuwachs von elf Prozent. Das AKH Viersen bietet moderne, familienfreundliche Kreißsäle für alle Geburtsvarianten. In allen Phasen der Geburt werden die Wünsche der werdenden Eltern berücksichtigt: Entspannungsraum, Akupunktur, Homöopathie und Wassergeburt gehören selbstverständlich zum Leistungsspektrum der Abteilung. Ein weiterer Pluspunkt ist die direkt angeschlossene Kinderklinik St. Nikolaus des AKH Viersen mit Kinder-Intensivstation. „Wir sind eines von nur drei Perinatalzentren Level I und II in der Region. Für diese Sicherheit nehmen Schwangere auch gerne weitere Entfernungen in Kauf“, weiß Uhlig.
Nicht berücksichtigt sind bei der Entbindungszahl die Mehrlingsgeburten. Sie werden in der Statistik als eine Entbindung aufgeführt, auch wenn wie jetzt gerade Zwillinge zur Welt gekommen sind.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Als externe Pressestelle rücken wir Sie ins rechte Licht der Öffentlichkeit. Wir positionieren Ihre Botschaft dort, wo sie auch gehört wird und reagieren in Ihrem Namen auf Journalistenanfragen. mehr dazu...
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: