„Viele Frauen, die wir beraten, sind alleinerziehend“, berichtet Angelika Kreuzberg, Vorsitzende des Trägervereins. Eine weitere Schwangerschaft stellt für sie oft eine unüberbrückbare Hürde dar, die sie nicht alleine bewältigen können. „Die schwierige finanzielle Situation ist häufig der Grund für einen Schwangerschaftsabbruch“, sagt Kreuzberg. Hier setzt die Hilfe von donum vitae an: Neben der Konfliktberatung informiert der Verein auch über finanzielle, soziale und rechtliche Hilfen und unterstützt beim Umgang mit Behörden sowie bei der Klärung rechtlicher Fragen.
In dringenden Fällen leistet donum vitae auch finanzielle Hilfe: So wird schon einmal eine Stromrechnung bezahlt oder es werden dringend nötige Anschaffungen finanziert. „Unerwartete finanzielle Forderungen können insbesondere für Hartz IV Bezieherinnen zu einer Notsituation führen“, weiß Angelika Kreuzberg. „Häufig reicht das Geld nicht einmal für Lebensmittel, Windeln, Babynahrung und Kinderkleidung.“ Die Beratungsstelle in Krefeld hat pro Jahr zwischen 50 bis 80 Frauen, die auf eine finanzielle Unterstützung angewiesen sind. „Im Durchschnitt benötigen die Frauen zwischen 150 und 400 Euro. Die Spende der Schaffrath Stiftung bringt uns hier einen großen Schritt weiter“, freut sich Angelika Kreuzberg.
Auch Stiftungsgründerin Renate Schaffrath ist glücklich, dass ihre Stiftung Hilfe leisten kann: „Donum vitae bedeutet Geschenk des Lebens, aber nicht jede Frau sieht sich in der Lage, dieses Geschenk anzunehmen. Die Beratung von donum vitae hilft schwangeren Frauen, ihre Not- und Konfliktlage zu überwinden und schützt damit ungeborenes Leben.“
Die Schaffrath Stiftung für Soziales wurde im Jahr 2009 vom Mönchengladbacher Friedhelm Schaffrath, Inhaber der Schaffrath Gruppe, und seiner Frau Renate gegründet. Ziel der Stiftung ist es, ein Zeichen gegen die Benachteiligung der sozial Schwachen in der Gesellschaft zu setzen. Die Schaffrath Stiftung engagiert sich für Kinder und Jugendprojekte, Altenheime und weitere soziale Einrichtungen an den Schaffrath Standorten Mönchengladbach, Düsseldorf und Krefeld.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
- Diesen Pressetext downloaden.
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Als externe Pressestelle rücken wir Sie ins rechte Licht der Öffentlichkeit. Wir positionieren Ihre Botschaft dort, wo sie auch gehört wird und reagieren in Ihrem Namen auf Journalistenanfragen. mehr dazu...
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: