„Uns ist wichtig, die Kreativität und Fantasie unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern“, sagt Michael Rösch. „Dieses Ziel lässt sich im Kunst- und Werkunterricht besonders gut umsetzen.“ Mit dem Geld der Schaffrath Stiftung für Soziales soll unter anderem eine neue Standbohrmaschine für Holzarbeiten angeschafft werden. „Diese muss höhenverstellbar und unterfahrbar sein, damit sie auch von unseren Rollstuhlfahrern benutzt werden kann“, erklärt Michaela Seider, Vorsitzende des Fördervereins. Rund 1.600 Euro kostet so ein Gerät. Mit dem übrigen Spendengeld sollen verschiedene Werkzeuge gekauft werden. Außerdem müssen zum Teil Schränke und Werktische erneuert werden: „Einige Möbel sind schon so alt wie die Schule, also über 40 Jahre“, berichtet Seider.
„Wir freuen uns sehr, den Verein der Freunde der Schule für Körperbehinderte Düsseldorf mit unserer Spende unterstützen zu können“, sagt Stiftungsgründerin Renate Schaffrath. „Einrichtungen wie die LVR-Schule sind unverzichtbar. Hier wird jedes Kind bestmöglich gefördert und für den weiteren Lebensweg vorbereitet.“
Der Verein der Freunde der Schule für Körperbehinderte Düsseldorf wurde vor über 40 Jahren von Eltern gegründet. Er unterstützt die Erziehungs- und Bildungsarbeit der LVR-Schule am Volksgarten ideell und materiell.
Die Schaffrath Stiftung für Soziales wurde im Jahr 2009 vom Mönchengladbacher Friedhelm Schaffrath, Inhaber der Schaffrath Gruppe, und seiner Frau Renate gegründet. Ziel der Stiftung ist es, ein Zeichen gegen die Benachteiligung der sozial Schwachen in der Gesellschaft zu setzen. Die Schaffrath Stiftung engagiert sich für Kinder und Jugendprojekte, Altenheime und weitere soziale Einrichtungen an den Schaffrath Standorten Mönchengladbach, Düsseldorf und Krefeld.
Linktipps:
www.schaffrath-stiftung.de
www.schule-am-volksgarten.lvr.de
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Als externe Pressestelle rücken wir Sie ins rechte Licht der Öffentlichkeit. Wir positionieren Ihre Botschaft dort, wo sie auch gehört wird und reagieren in Ihrem Namen auf Journalistenanfragen. mehr dazu...
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: