Jetzt ist zusätzlich der „Juniorpreis des Vereins Benediktpreis von Mönchengladbach“ ausgeschrieben worden, der ebenfalls alle zwei Jahre, erstmals im Herbst 2015, vergeben wird. Für die gesonderte Auszeichnung wird eine Person oder Gruppe gesucht, dessen Handeln prämiert werden soll. Hierbei kann es sich um eine Frau, einen Mann oder eine Gruppe im Alter von 17 bis 30 Jahren handeln. Sie sollen durch ihre Arbeit, Handlung oder Aktion in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, Kultur und Kunst eine für die Gesellschaft wertvolle Tat geleistet haben. Es werden herausragende Leistungen vor dem Hintergrund der christlichen abendländischen Kultur ausgezeichnet. Diese Leistung kann zum Beispiel eine wissenschaftliche Arbeit (Promotion-, Diplom- oder Masterarbeit), ein künstlerisches Werk oder Vortrag, eine Vereinsgründung oder eine ähnlich nachhaltig und für das Gemeinwohl wertvolle Aktion sein.
Der neue Juniorpreis wird in einem zweijährigen Turnus vergeben. Das Preisgeld ist mit 1.500 Euro dotiert. Über die Vergabe des Preises entscheidet der Vorstand des Vereins.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Die Sprache der Journalisten ist auch unsere Sprache. Das ist das Geheimnis unseres Erfolges. Wir machen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, die die Zielgruppe auch erreicht. mehr dazu...
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: