Köln – Fast ein Vierteljahrhundert hat Michael Göldner für die Dorint Hotels & Resorts gearbeitet. Jetzt geht der 65-jährige Hotelmanager in den wohlverdienten „Unruhestand“, wie er es selbst formuliert. Dorint Geschäftsführer Olaf Mertens dankte Göldner für sein jahrzehntelanges Engagement, das ihn bei der Hotelgesellschaft in die unterschiedlichsten Positionen führte.
1991 begann Göldner als Distriktmanager und Assistent des Vorstands. Später wechselte er als Eröffnungsdirektor in das ehemalige Dorint Hotel Mainz. Seit 2003 leitete Göldner das Dorint Main Taunus Zentrum Frankfurt/Sulzbach. In seiner Dorint Zeit hatte er vielfach auch verschiedene Regionalleitungskompetenzen. Zudem war er von 2008 bis 2009 Mitglied des Aufsichtsrats der Neue Dorint GmbH.
2009 war beruflich ein ereignisreiches Jahr für Göldner: Zunächst wurde er im Sommer neuer General Manager des Dorint Pallas Wiesbaden. Rund sechs Monate später wurde er dann vom Aufsichtsrat zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Neue Dorint GmbH bestellt. Gemeinsam mit Olaf Mertens und Guido Riepe führte er den Sanierungsweg der Dorint Hotels & Resorts fort und etablierte die traditionsreiche Marke wieder am Markt.
Ende 2010 verließ Göldner die Geschäftsführung auf eigenen Wunsch und kehrte als Hoteldirektor ins Dorint Main Taunus Zentrum Frankfurt/Sulzbach zurück. In den vergangenen Jahren leitete er erfolgreich das Vier-Sterne-Haus vor den Toren Frankfurts. Im März übergab er das Business-Hotel an seinen Nachfolger Martin Benker und ging als Interimsdirektor ins Dorint An der Kongresshalle Augsburg. Im April übergab er auch dieses Hotel in jüngere Hände. Sein Nachfolger Carsten Dressler ist 37 Jahre alt. „Ich mache Platz für die neue Generation, und das ist auch gut so“, sagt Göldner.
Im Rahmen einer großen Kundenparty im Dorint Main Taunus Zentrum/Sulzbach wurde Michael Göldner jetzt von zahlreichen Wegbegleitern verabschiedet. Mehr als die Hälfte seines Berufslebens hat er bei Dorint verbracht: „Das blaue Logo wird immer einen Platz in meinem Herzen haben. Im Rückblick war es jeder Tag wert, für Dorint zu arbeiten.“ Die Werte der Marke, wie Qualität und Herzlichkeit, seien stets auch seine eigenen Werte gewesen, so Göldner. Bis zum Ende des Jahres darf Dorint noch von Göldners langjähriger Erfahrung profitieren. Er wird weiterhin ausgewählte Projekte der Hotelgesellschaft begleiten. „Langeweile wird es bei mir nicht geben“, weiß Göldner. Die künftige freie Zeit will er für sein Hobby Mountainbiken und für Safari-Reisen nach Afrika nutzen.
Die Neue Dorint GmbH mit Sitz in Köln betreibt mit der Marke Dorint Hotels & Resorts europaweit 38 Häuser. Rund 3.360 Mitarbeiter in Deutschland, in den Niederlanden, in der Schweiz, in Österreich und Tschechien leben herzliche und natürliche Gastlichkeit. Dorint Hotels & Resorts gehört zu den führenden Hotelketten auf dem deutschen Markt.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: