Viersen – Lachen ist die beste Medizin: Das gilt jetzt auch für die kleinen Patienten im Kinderhaus Viersen. Der Verein Kölner Klinikclowns besucht die Einrichtung ab sofort einmal im Monat, um den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die Deutsche Bank finanziert den Besuch ein Jahr lang.
„Wir haben uns bei der Deutschen Bank für das Projekt beworben und sind sehr froh, den Zuschlag erhalten zu haben“, sagt Pflegeleiterin Ingrid Koenen. Die Clowns waren bereits einmal im Kinderhaus Viersen zu Gast und haben die Herzen der Kinder schnell im Sturm erobert. Die Klinikclowns stehen für Kreativität, Lebensfreude und den spontanen Umgang mit den Sorgen und Nöten der kleinen Patienten. „Die Clowns bringen Spaß und Freude ins Haus.“
Seit Mai 2010 finden im Kinderhaus bis zu 14 dauerbeatmete und/oder schwerst mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche ein Zuhause. Derzeit werden am Hüsgesweg 13 Kinder umsorgt. Den Kindern wird in wohnlicher Atmosphäre eine Lebenswelt geschaffen, die ihnen die bestmögliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Das Team des Kinderhauses unterstützt Familien aus der Region Linker Niederrhein insbesondere dann, wenn die Ressourcen für die Pflege eines Kindes mit Behinderung nicht vorhanden oder erschöpft sind. Die medizinische Notfallversorgung wird durch die Kinderklinik St. Nikolaus des AKH Viersen gewährleistet. Hier werden auch alle erforderlichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen durchgeführt.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Als externe Pressestelle rücken wir Sie ins rechte Licht der Öffentlichkeit. Wir positionieren Ihre Botschaft dort, wo sie auch gehört wird und reagieren in Ihrem Namen auf Journalistenanfragen. mehr dazu...
Reden werden zu den unterschiedlichsten Anlässen gehalten: ob bei einer privaten Feier, wie einem Familienfest, oder ... [mehr...]
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: