Mönchengladbach – Die Spindel bebte. Der markante Aufgang, das Herzstück des Schaffrath Wohnkaufhauses, wurde zur Bühne für die Hauptdarsteller des Mönchengladbacher Karnevals. Das Prinzenpaar Peter I. und Niersia Janie mit der Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach und der großen Rheydter Prinzengarde setzten dem Einrichtungshaus die Narrenkappe auf und schunkelten mit Schaffrath Mitarbeitern und Kunden um die Wette. Auch das Kinderprinzenpaar Lukas I. und Elleny I. sorgten mit der Kinderprinzengarde für jecke Unterhaltung.
Mittlerweile gehört der Auftritt der Karnevalisten mit ihren Liedern im Schaffrath Wohnkaufhaus schon zur Tradition. Bernd Gothe, Vorsitzender des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes, bedankte sich für die Einladung und verteilte Orden, unter anderem an Renate Schaffrath und Verkaufsleiter Oliver Sperling, der die Karnevalisten im Schaffrath Wohnkaufhaus begrüßte.
Für die Kunden gab es neben der tollen Stimmung auch etwas zu gewinnen. Schaffrath veranstaltete eine Verlosung mit tollen Preisen, darunter zum Beispiel Schaffrath-Warengutscheine oder Eintrittskarten für die Karnevalssitzung „Rutsch in den Karneval“ am Samstag, 14. Februar 2015, in der Rheydter Stadthalle. Schaffrath verteilte kostenfrei „Amerikaner“ aus der hauseigenen Konditorei des Schaffrath Restaurants La Cucina. Wer in dem Gebäck eine Überraschung fand, gehörte zu den Gewinnern.
Die Schaffrath Unternehmensgruppe ist die Nummer eins im Rheinland und deckt das gesamte Spektrum des Einrichtens ab. Schaffrath unterhält vier große Wohnkaufhäuser in Mönchengladbach, Krefeld, Düsseldorf und Heinsberg, den Natur- und Massivholz-Möbelspezialisten Casa Natura in Mönchengladbach und Krefeld, zehn Küchen-Markt-Standorte und elf electric Schaffrath Märkte. Die Schaffrath Unternehmensgruppe verfügt über eine Gesamtverkaufsfläche von mehr als 200.000 Quadratmetern und beschäftigt über 1.400 Mitarbeiter, darunter rund 50 Auszubildende.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Als externe Pressestelle rücken wir Sie ins rechte Licht der Öffentlichkeit. Wir positionieren Ihre Botschaft dort, wo sie auch gehört wird und reagieren in Ihrem Namen auf Journalistenanfragen. mehr dazu...
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: