Wegberg - Ein Aktionstag zum Thema Händedesinfektion findet am Donnerstag, 8. Mai 2014, in der Sankt Antonius Klinik Wegberg statt. Von 11 bis 16 Uhr haben Patienten, Angehörige und Besucher die Möglichkeit, sich im Foyer des Krankenhauses über das richtige Händedesinfizieren zu informieren. Filme, Tests und kleine Experimente sorgen dabei für „Aha-Erlebnisse“. Ziel des bundesweiten „Tag der Hände“ ist es, die Übertragung von gefährlichen Keimen zu reduzieren.
„Jeder Mensch hat auf der Haut unsichtbare Keime. Diese sind harmlos für Gesunde, doch für schwache oder kranke Menschen können sie zur Gefahr werden“, erklärt Pflegedienstleiterin und Intensivschwester Daniela Menzel. Händewaschen alleine nützt nichts: „Beim Waschen bleiben von 10.000 Keimen noch 100 übrig, beim Desinfizieren keine.“ Doch das richtige Händedesinfizieren will gelernt sein. Am Aktionstag erfahren die Besucher, wie viel Desinfektionsmittel benötigt wird und wie man dieses richtig verteilt. Mit Hilfe von Schwarzlichtlampen können sie dann zum Beispiel sehen, welche Hautpartien noch nicht keimfrei sind.
„Händedesinfektion ist die wirksamste Maßnahme, um eine Übertragung mit Erregern, wie zum Beispiel Methicillin resistenter Staphylococcus aureus (MRSA) zu vermeiden“, betont Dany Molz, Geschäftsführerin der Sankt Antonius Klinik. „Eine solche Händedesinfektion sollten zum Beispiel Angehörige vor und nach einem Krankenbesuch durchführen und zwar unmittelbar vor dem Betreten und nach dem Verlassen des Patientenzimmers.“
Tag der Hände
Donnerstag, 8. Mai 2014
11 – 16 Uhr
Foyer der Sankt Antonius Klinik
Birkenallee 18
41844 Wegberg
Hinweis an die Redaktion:
Zur Berichterstattung am Donnerstag, 8. Mai, ab 11 Uhr, sind Sie herzlich eingeladen.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Die Sprache der Journalisten ist auch unsere Sprache. Das ist das Geheimnis unseres Erfolges. Wir machen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, die die Zielgruppe auch erreicht. mehr dazu...
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: