Der langjährige Premierminister von Luxemburg und Spitzenkandidat der Europäischen Volksparteien (EVP) für die Wahlen zum europäischen Parlament im Mai 2014, Jean-Claude Juncker, wird mit dem Benediktpreis von Mönchengladbach ausgezeichnet. Zum Festakt anlässlich der Preisverleihung
am Freitag, 21. März 2014
um 17.30 Uhr (Einlass für geladene Gäste)
im Haus Erholung, Johann-Peter-Bölling-Platz 1, 41061 Mönchengladbach
lädt Sie der Verein „Benediktpreis von Mönchengladbach“ herzlich ein. Der Festakt im Kaisersaal beginnt um 18 Uhr.
Der Benediktpreis von Mönchengladbach wird alle zwei Jahre verliehen. Mit ihm werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, deren wertorientiertes Handeln vor dem Hintergrund der christlichen-abendländischen Erfahrungen in besonderer Weise herausragt und die durch grundlegende Beiträge vor allem in den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur Beispielhaftes für die Zukunft geleistet haben.
Jean-Claude Juncker erhält eine von dem Künstler Erwin Nöthen gestaltete Plakette, eine Urkunde sowie ein Preisgeld von 5.000 Euro. In seinem Festvortrag spricht Juncker über das Thema „Europäische Union: Gemeinschaft der Hoffnung“. Die Laudatio auf den Preisträger hält der Präsident des Unternehmerverbands Handwerk NRW, Andreas Ehlert.
Begleitet wird der Festakt durch das Vitus-Quartett der Niederrheinischen Sinfoniker.
Bitte beachten Sie:
Der Besuch der Preisverleihung ist nur mit einer Presse-Akkreditierung möglich. Das entsprechende Dokument kann heruntergeladen werden.
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Die Sprache der Journalisten ist auch unsere Sprache. Das ist das Geheimnis unseres Erfolges. Wir machen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, die die Zielgruppe auch erreicht. mehr dazu...
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: