Kreis Viersen - Seit einem Jahr geht die WFG für den Kreis Viersen mit dem Online-Magazin „viewtv“ neue Wege. Nach sechs Ausgaben ziehen die Macher nun eine erste Bilanz - mit positiven Ergebnissen.
Sechs Sendungen mit einer Gesamtlaufzeit von 52 Minuten, 15 Einspielfilme, vier Nachrichtenblocks und zwei Reportagen vor Ort: „viewtv“ – mit dem Untertitel Wirtschaft und Leben im Kreis Viersen, das Video-Magazin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG), hat im Premierenjahr gezeigt, wie vielseitig der Wirtschaftsstandort ist.
Die Resonanz auf die Sendungen und Einzelbeiträge, die im Internet gezeigt werden, war überwältigend: Insgesamt wurden die Filme bisher allein auf der Video-Plattform YouTube über 10.000 Mal angeklickt. Die Gesamtlaufzeit beträgt rund 18.000 Minuten oder rund 300 Stunden. Umgerechnet sind das gut zwölf Tage, die das Online-Magazin zum Beispiel auf YouTube am Stück angeschaut wurde. 108 Mal wurde „viewtv“ positiv bewertet.
Kreis Viersen ist ein Standort erster Güte
„Um auf den Wirtschaftsstandort des Kreises Viersen aufmerksam zu machen und uns als kompetenten Partner vorzustellen, wollten wir neue mediale Wege gehen“, erklärt Rolf Adolphs, Geschäftsführer der WFG für den Kreis Viersen. „Mit dem Video-Magazin sprechen wir eine breitere Zielgruppe an und präsentieren uns als eine innovative und zukunftsorientierte Region.“ Am Rande der großen Märkte an Rhein und Ruhr hat sich der Kreis Viersen zu einem Standort erster Güte gemausert, so Adolphs weiter. „Um den breiten Branchenmix und die vielfältigen Möglichkeiten für Unternehmen im Kreis Viersen aufzuzeigen, gibt es kein geeigneteres Medium als ein Video-Magazin.“
„Viewtv“ war zum Beispiel vor Ort, um bei Sauels Frischmenü aus Kempen in die Kochtöpfe zu schauen. Das Dienstleistungsunternehmen kümmert sich unter anderem um die Verpflegung in Schulen und Altenheimen. Außerdem blickte „viewtv“ den Mitarbeitern der Gewürzmanufaktur Spirit of Spice aus Willich beim Mischen ihrer Gewürze über die Schulter. In München berichtete „viewtv“ direkt vor Ort von der Immobilienmesse Expo Real.
Viewtv – Präsent auf allen Online-Kanälen
Die Themen der Sendungen kommen aus den Bereichen Wirtschaft, Firmenansiedlung, Touristik und aus dem Kreis Viersen sowie den Städten und Gemeinden des Kreises. Mit dem neuen Medium wurde eine zusätzliche, aktuelle Informationsplattform im Internet realisiert. Die Sendung ist auf www.view-tv.org zu sehen. Verlinkt werden die Videos mit den einzelnen Sendungen unter anderem auf den Web-Seiten des Kreises Viersen (www.kreis-viersen.de) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (www.wfg-kreis-viersen.de). Das Magazin hat einen YouTube-Kanal und auf der Facebook-Seite der WFG zu sehen. Genutzt werden kann das Video-Magazin außerdem von allen Städten und Gemeinden und Institutionen im Kreis Viersen. Die Sendung erscheint sechs Mal im Jahr und hat jeweils eine Länge von bis zu sieben Minuten. Produziert wird das Magazin von Kaspar Müller-Bringmann, einem erfahrenen Fernsehjournalisten, der auch Pressesprecher der WFG ist. Die erste Ausgabe des Jahres 2014 ist mittlerweile ebenfalls online und auf allen Kanälen zu sehen.
Themen der aktuellen Ausgabe 1/14:
Businesspark Ransberg/Cube A61
EU-Förderprojekt plant barrierefreies Wandern am Niederrhein
Deutschlands bester Auszubildender arbeitet in der Viersener Firma SAB Bröckskes
Vorstellung neuer Katalog von 2-LAND-Reisen
Premierenjahr für viewtv – eine Bilanz
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgendes Bildmaterial anbieten:
Die Vorschauversion der Bilder speichern Sie mit einem Klick auf Ihre rechte Maustaste ("Datei/Ziel/Grafik speichern unter"). Eine hochaufgelöste Version laden Sie mit einem Klick auf "Printversion downloaden" (möglich ist ebenfalls ein Klick auf diesen Link mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter").
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Links anbieten:
Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Weitere Presse-Artikel mit den Stichworten...
Kaspar Müller-Bringmann
Inhaber des Medienbüro Müller-Bringmann und Chefredakteur.
Telefon +49(0)2166.6282-0
Bewegte Bilder - das hat die Menschheit schon immer fasziniert. Videos im Internet werden häufiger angeklickt und länger angeschaut als Texte. Wir produzieren PR-Videos - der neue Trend in der PR-Kommunikation. mehr dazu...
Unseren Folder "videoPR - im Einsatz" können Sie auch als PDF hier downloaden.
Suchen Sie über die Volltextsuche
oder suchen Sie unsere Pressemeldungen mit Hilfe der Tags aus diesem Bereich:
Abonnieren Sie doch einfach den Medienservice aus dem Medienbüro als RSS-Feeds: